Carrosserie- und Fahrzeugbau
Spiel, Spass, Spannung: Treffen von CFS mit viel Unterhaltung
- Wie im echten Rennleben: Auf der Bahn finden ein Training, die Qualifikation und die Finalläufe statt. Wie im echten Rennleben: Auf der Bahn finden ein Training, die Qualifikation und die Finalläufe statt.
- Volle Konzentration: Das elektronische Tableau im Hintergrund informiert über Resultate und Rangierung der Rennläufer. Volle Konzentration: Das elektronische Tableau im Hintergrund informiert über Resultate und Rangierung der Rennläufer.
- Das Quiz war Teil der Challenge: Aus den grossen Buchstaben (teilweise zu sehen) an der Wand musste ein Wort gebildet werden. Das Quiz war Teil der Challenge: Aus den grossen Buchstaben (teilweise zu sehen) an der Wand musste ein Wort gebildet werden.
- War an diesem Abend nicht zu schlagen: Flavio Arnet (Carrosserie Arnet AG) mit Moderatorin und Rennfahrerin Cyndie Allemann. War an diesem Abend nicht zu schlagen: Flavio Arnet (Carrosserie Arnet AG) mit Moderatorin und Rennfahrerin Cyndie Allemann.
- Haben die Challenge für sich entschieden (v.l.): Luan Hajdaraj (Rang 2, Auto Küry AG), Flavio Arnet (Rang 1, Arnet AG), Sandro Schirosi (Rang 3, Schirosi GmbH). Haben die Challenge für sich entschieden (v.l.): Luan Hajdaraj (Rang 2, Auto Küry AG), Flavio Arnet (Rang 1, Arnet AG), Sandro Schirosi (Rang 3, Schirosi GmbH).
- Gruppenbild: Wer nach der Rangverkündigung noch mit dabei war, stellte sich dem Fotografen zur Verfügung. Gruppenbild: Wer nach der Rangverkündigung noch mit dabei war, stellte sich dem Fotografen zur Verfügung.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/8096-spiel-spass-spannung-treffen-von-cfs-mit-viel-unterhaltung.html#sigProId25fdc9e77a
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Aller guten Dinge sind drei: Anlässlich des dritten Mitgliedertreffens von «Certified First Switzerland» (CFS) führten die Organisatoren rund um CFS-Leiter Richard «Richie» Schöller zum dritten Mal die sogenannte «CFS-Challenge» durch. Das ist ein Rate- und Unterhaltungsspiel, in dem sich die Gäste untereinander in verschiedenen Disziplinen messen.
Diesmal ging es darum, in einem Quiz zwölf knifflige Fragen zu lösen. Zum Beispiel, welches Wort beziehungsweise welcher Begriff sich mit den Buchstaben an der Wand (siehe Fotogalerie) bilden lässt. Oder in welchem Ort die Bahnhofsuhr im Festsaal vom Eventlokal «Startklar» in Emmen zuletzt gehangen hat. Darüber hinaus galt es, auf der Rennbahn eines Betreibers aus Deutschland mit funkferngesteuerten Modellboliden die schnellsten Runden zu drehen. Wer in diesen beiden Disziplinen am besten abschneiden würde, war der Gewinner der «3. CFS-Challenge» und somit Nachfolger der «ASL – Autospritzwerk Limmattal GmbH»: Sie hatte den Wanderpokal im Vorjahr zu sich nach Wettingen in den Aargau geholt.
Um es vorwegzunehmen: Der Titelverteidiger wurde entthront, es gab einen neuen Sieger. Und zwar Flavio Arnet (Carrosserie Arnet AG) aus Entlebuch. Er war an diesem Abend nicht zu schlagen. Den zweiten Platz sicherte sich Luan Hajdaraj (Auto Küry AG, Rüschlikon), gefolgt von Sandro Schirosi von der «Carrosserie Schirosi GmbH» in Dulliken (SO).
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
«Branchenevent»: BASF ist dabei – mit diesem Programm
23-01-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Das definitive Programm der Grossveranstaltung «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity (12. bis 15. März 2025) nimmt langsam, aber sicher... ››