Carrosserie- und Fahrzeugbau
Carrosserie Suisse Wallis: Neues Präsidium, neuer Vorstand
-
Rund 50 Sektionsmitglieder und Gäste fanden sich in der Berufsfachschule in Martigny zur Generalversammlung ein. Rund 50 Sektionsmitglieder und Gäste fanden sich in der Berufsfachschule in Martigny zur Generalversammlung ein.
-
Ist neu ins Amt gewählt worden: Der Vorstand der Sektion Wallis mit Präsidentin Marianne Darbellay (vordere Reihe, rechts). Ist neu ins Amt gewählt worden: Der Vorstand der Sektion Wallis mit Präsidentin Marianne Darbellay (vordere Reihe, rechts).
-
Moderierte die WM-Bildergalerie: Robin Taramarcaz, hier mit Fiona Schmidt und Loris Pierroz von der «Carrosserie Pierroz» in Martigny. Moderierte die WM-Bildergalerie: Robin Taramarcaz, hier mit Fiona Schmidt und Loris Pierroz von der «Carrosserie Pierroz» in Martigny.
-
Aufmerksame Gäste im Wallis: Geschäftsführer Daniel Röschli (links) und Vizepräsident Armin Haymoz von «Carrosserie Suisse». Aufmerksame Gäste im Wallis: Geschäftsführer Daniel Röschli (links) und Vizepräsident Armin Haymoz von «Carrosserie Suisse».
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/8253-carrosserie-suisse-wallis-neues-praesidium-neuer-vorstand.html#sigProIdb252b6fa67
Die Mitglieder der Sektion Wallis fanden sich in der Berufsfachschule in Martigny zur Generalversammlung ein. Dabei wählten die anwesenden Stimmberechtigten ein neues Präsidium und neue Vorstandsmitglieder. Gemeinsam mit Robin Taramarcaz, amtierender Schweizermeister der Carrosseriespengler, liessen die Anwesenden seinen sechsten Rang an der Berufs-WM in Lyon (F) Revue passieren.
An der Spitze übernimmt künftig Marianne Darbellay von der «Darbellay Carrosserie Camping Car Valais SA» in Martigny das Amt der Sektionspräsidentin. Unterstützt wird sie von Vizepräsident Damien Vogel von der «Carrosserie des Dranses SA» in Sembrancher. In einem Interview betonte die neue Präsidentin ihre Vision: «Wir möchten unsere Branche voranbringen und vor allem Jugendlichen zeigen, wie spannend und vielversprechend eine Karriere sein kann». Als Beispiel nannte sie Robin Taramarcaz, der es zu den «World Skills» geschafft hat. «Diesen Spirit wollen wir weitertragen – und andere damit inspirieren», sagte sie.
Auch Damien Vogel hob die Bedeutung der Gemeinschaft hervor: «Unser Ziel ist es, Betriebe wieder für die Sektion zu gewinnen und den Zusammenhalt sowie die Stärke unserer Organisation in den Fokus zu rücken», hielt er fest.
Ein spannender Teil des Abends war die Würdigung von Robin Taramarcaz und seine herausragenden Leistungen bei den «World Skills». Der junge Carrosseriespengler sicherte sich mit einem starken sechsten Platz ein «Medallion for Excellence» und damit eine besondere Auszeichnung für die Schweiz.
In einer Bildergalerie, die Robin moderierte, blickten die Anwesenden gemeinsam auf die intensive Zeit der Berufs-WM zurück. Während des Wettbewerbs trat Robin gegen 17 Teilnehmer aus aller Welt an und bewältigte anspruchsvolle Aufgaben unter enormem Zeitdruck. Über vier Tage hinweg stellte er nicht nur seine technischen Fähigkeiten, sondern auch seine Ausdauer unter Beweis – ein Meilenstein in der jungen Karriere des talentierten Carrossiers.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Video-Expertisen: Das Berner «Xpertcenter» macht es vor

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Es kann durchaus sehr lange dauern, doch am Schluss «erwischen» wir sie mit Kugelschreiber und Fotoapparat alle: Die Aussteller, welche... ››
«Mobilcity plus»: Tag 1 im Zeichen der Schüler

12-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Gelungene Premiere: In der Berner «Mobilcity» ist am Mittwoch Morgen (12. März 2025) der Branchenevent «Mobilcity plus» eröffnet worden. ››