Carrosserie- und Fahrzeugbau

Regiomeisterschaft Bern: Letzter Schliff für die Teilnehmer

 

Von Heinz Schneider (Text) und Irene Schneider (Fotos)

Ein weiteres Highlight dieses Jahres, der Branchenevent «Mobilcity plus» in Bern, nähert sich mit Riesenschritten. Nur noch wenige Tage, dann öffnet das üK-Center von «Carrosserie Suisse Academy» die Tore für diesen Superevent (12. bis 15. März). Welche Aussteller dabei sind und an ihren Ständen ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren werden, darüber haben wir in verschiedenen redaktionellen Beiträgen hier auf carwing schon berichtet. Und das werden wir natürlich auch in den kommenden Tagen noch tun.

 

Was bislang von uns aber noch nicht gründlich thematisiert worden ist, sind die in den Event integrierten regionalen Berner Berufsmeisterschaften der drei Berufsgruppen «Fahrzeugschlosser/in», «Carrosseriespengler/in» und «Carrosserielackierer/in». Das wollen wir hier und jetzt nachholen, denn wir haben die 36 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Meisterschaft an ihrem vom Champions-Club organisierten Trainingstag in der Mobilcity besucht.

 

Die Arbeitszeit dauerte für jede Berufsgruppe 7,5 Stunden – und beinhaltete verschiedene Aufgabenstellungen. Die Lackierer zum Beispiel bekamen es mit einem Kotflügel (Spot Repair), einem Stossfänger und einer Dreischicht-Applikation zu tun. Darüber hinaus musste ein Dekor aufgetragen werden – natürlich in vorgegebener Originalgrösse und millimetergenauen Abständen der verschiedenen Fragmente. Das Übungsstück bei den Spenglern war ein Seitenschweller (erstellen, schweissen) mit einem dicken Innenblech.

 

Bienenfleissig, wie immer, agierten die Fahrzeugschlosser. Neben etwas Theorie und Prüfungstipps von den Experten gab es für sie eine praktische Herausforderung. Und es galt, ab Plan eine Art Hilfsrahmen mit Chassis zu erstellen. Weil das aber ziemlich dickwandig war (4 mm), musste besonders auf den drohenden Schweissverzug geachtet werden.

 

Fazit: Die jungen Berufsfachleute haben am samstäglichen Trainingstag alles gegeben, mit Motivation, Lerneifer und Enthusiasmus brilliert. Und verdienen es, am 14. März (Fahrzeugschlosser) und 15. März (Spengler u. Lackierer) mit viel Publikumsunterstützung belohnt zu werden.

 

Wer die Wettbewerbsteilnehmer sind und wer am Trainingstag helfend mit von der Partie war, entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau