Carrosserie- und Fahrzeugbau

Projektarbeit: «NOS» bittet Spengler zur Siegerehrung

 

Von Heinz Schneider (Text) und Dennis Schneider (Fotos)

«Wir hoffen, auf diesem Weg auch das eine oder andere Talent kennenzulernen, das Lust hat auf eine Teilnahme an der Regional- oder sogar Schweizermeisterschaft», sagt Luciano Poppi, Fachlehrer der Carrosserieberufe an der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW).

 

Was er damit meint: Im Winterthurer üK-Center haben in den letzten Wochen 21 Carrosseriespengler-Lernende vom «Ausbildungsverbund Nordostschweiz» (NOS = GR, SG, TG, ZH) die sogenannte Standortbestimmung absolviert. Dabei nehmen die Drittlehrjahr-Stifte die verschiedenen Herausforderungen an, die es anlässlich der Abschlussprüfung zu überwinden gilt. Und jeder Lernende – aber auch der Lehrmeister – findet die Antwort auf die Frage, wo er oder sie sich in den kommenden 14 Monaten noch verbessern muss.

 

Im Rahmen dieser Standortbestimmung haben die angehenden Fachleute innerhalb von 10,5 Stunden per Arbeitsbeschrieb einen vorderen Kotflügel mit Längsholm zusammengebaut, verschiedene Teile bearbeitet und von Hand hergestellt. Der Sinn dahinter: Auf diese Weise lässt sich das Arbeiten unter Zeitdruck trainieren – und es gilt, das korrekte schrittweise Lesen eines Fertigungsplans sowie Grundtechniken wie Fügen, Schweissen, Zusammenbauen, Schleifen oder Schrauben zu verbessern.

 

Was aber ist eine praktische Standortbestimmung wert, wenn sie nicht von Experten bewertet und prämiert wird? Richtig, fast nichts. Darum wurde kürzlich – im Rahmen einer Rangverkündigung – eine kleine Feier in der «Walde Carrosserie AG» in Uster (ZH) durchgeführt. Natürlich mit Gästen. Die Überraschung: Eine Silbermedaille wurde nicht verliehen – dafür gabs gleich zweimal Gold (siehe kleine Box).

 

Ein paar Eindrücke von der Feier und welche Lernenden in Uster mit dabei waren, entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.

 

Carrosseriespengler/in: Die drei Erstplatzierten

1. Diogo Artur Leite Guimaraes – AMAG Jona
1. Morris Claude Zimmermann – Gantenbein Carrosserie & Spritzwerk, Nänikon
3. Enes Fazliji – Carrosserie Dick, Niederurnen

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

  • 1
  • 2
Prev Next