Lackierer und Autolacke
AkzoNobel-Marken erhalten neue Verpackungen
Das Verpackungsdesign der AkzoNobel-Marken Sikkens und Lesonal bekommt einen neuen Anstrich. Der frische Auftritt soll gleichzeitig den Bezug zur DACH-Marke AkzoNobel stärken und dem Lackierer als Orientierungshilfe dienen.
Wieso ein neues Verpackungsdesign? Dafür gibt es drei Gründe. Jede AkzoNobel-Marke besitzt ihr individuelles Design und ist bei Qualität und Leistung an die Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse angepasst. Aber auch die Optik spielt eine Rolle, denn das Design kann dem Lackierer als Orientierungshilfe dienen, damit er schneller zur richtigen Produktgruppe findet. Auf den Sikkens-Gebinden erleichtern geometrische Formen auf dem Etikett die Zuordnung zur jeweiligen Gruppe. Beispiel: Die Klarlacke sind durch ein Sonnen-Symbol gekennzeichnet. Auf den Lesonal-Gebinden lassen sich die Produktgruppen farblich zuordnen – alle Klarlacke sind Dunkelblau, alle Füller Orange und so weiter.
Neben den individuellen Merkmalen setzen die neuen Etiketten die Marke AkzoNobel auch stärker in Szene. Das Unternehmen ist führend in der Farben- und Lackindustrie und zeichnet sich durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung aus. Das branchenübergreifende Know-how der Marken stärkt zusätzlich die Innovationskraft.
Der dritte Grund: Die Vereinten Nationen haben ein System zur Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen namens «Global Harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien» (GHS) ausgearbeitet. Das neue Erscheinungsbild erfüllt diese Vorschriften.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››