Lackierer und Autolacke
Studie sagt klar: Weiss ist die beliebteste Autofarbe
Axalta Coating Systems hat die Globale Studie der Top-Autofarben 2015 veröffentlicht. Weiss erfreut sich wachsender Beliebtheit und hält weltweit die Spitzenposition. Seit der Farbton vor vier Jahren Silber überholt hat, wird er immer beliebter – und das gilt für sämtliche Fahrzeugtypen.
«Bereits seit 1953 sind die Axalta-Daten ein wichtiger Bestandteil der Partnerschaft mit den Autobauern. Die Studien ermöglichen es, die Design- und Farbtonpräferenzen der Kunden vorherzusagen», sagt Elke Dirks, OEM Colour Designerin für Axalta. Fakt ist: Aktuell ist Weiss zum fünften Mal in Folge die Nummer 1. Doch im Vergleich der unterschiedlichen Regionen hat Axalta auch lokale Trends festgestellt. Rot ist mit zehn Prozent die beliebteste chromatische Farbe in Südamerika. In Europa ist der Anteil an mittelblauen Tönen beachtlich.
Hier ein paar Facts aus der aktuellen Ausgabe
• Nach vier rückläufigen Jahren hat sich Silber bei 13 Prozent eingependelt.
• Blau bleibt seit 2014 stabil, während andere chromatische Farben einen Rücklauf verzeichnet haben.
Europa
• Bei den Neuwagen hat Blau mit neun Prozent den grössten Anteil. Nachfrage nach sportlichen mittelblauen Tönen ist besonders stark
• Schwarz ist nirgendwo aktueller und hat einen konstanten Marktanteil von 21 Prozent. Die luxuriösen, funkelnden Schwarztöne für grössere Fahrzeuge sind gefragt
Nordamerika
• Rot liegt bei elf Prozent und ist nirgendwo stärker
• Blau ist beliebter geworden und macht acht Prozent aller Automobilverkäufe aus
Südamerika
• Topfarbe ist Weiss. Weltweit erreicht kein anderer Ton denselben Beliebtheitsgrad
• Silber liegt auf dem zweiten Platz
Asien
• In China ist Weiss um 19 Prozent gestiegen.
• Beige/Braun erlebt eine Zunahme von drei Prozent
Die Axalta-Prognosen sagen, dass die neue Generation weltweiter Automobilfarben eine breite Palette umfasst – mit hochchromatischen, leuchtenden Rot- und intensiven Blautönen. Nischenfarben in einzigartigen Eisblau-, Grün- und Goldtönen sind auf kleineren Fahrzeugen zu erwarten. Zunehmend beliebter werden auch warme, erdige Varianten von Grün, Bronze, Rot und Beige. Kühle Töne wie Weiss, Grau und Schwarz bleiben weiterhin gefragt.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››