Lackierer und Autolacke
Mit Strom – Leuchtlack bringt Lackierbranche zum Strahlen
-
Anwendungstechniker Ivica Juric stellte «Colortron» nicht nur ausführlich und kompetent vor, sondern . . . Anwendungstechniker Ivica Juric stellte «Colortron» nicht nur ausführlich und kompetent vor, sondern . . .
-
. . . fertigte auch die verschiedenen Ausstellungsstücke (siehe Video) wie diese Motorhaube an. . . . fertigte auch die verschiedenen Ausstellungsstücke (siehe Video) wie diese Motorhaube an.
-
Aufmerksam: Die geladenen Gäste lassen sich von Ivica Juric in die Welt von «Colortron» entführen. Aufmerksam: Die geladenen Gäste lassen sich von Ivica Juric in die Welt von «Colortron» entführen.
-
Theorie: Die 40 Repanet-Partner lernen am Stammsitz in Urdorf die «Colortron»-Lichttechnologie zum ersten Mal kennen. Theorie: Die 40 Repanet-Partner lernen am Stammsitz in Urdorf die «Colortron»-Lichttechnologie zum ersten Mal kennen.
-
Ihr jüngster Coup heisst «Colortronic»: Anwendungstechniker Ivica Juric (links) und CEO Enzo Santarsiero (2. v. l.). Ihr jüngster Coup heisst «Colortronic»: Anwendungstechniker Ivica Juric (links) und CEO Enzo Santarsiero (2. v. l.).
-
Jetzt erst Mal alles sacken lassen: Die Repanet-Partner diskutieren angeregt die «Colortron»-Lichttechnologie. Jetzt erst Mal alles sacken lassen: Die Repanet-Partner diskutieren angeregt die «Colortron»-Lichttechnologie.
-
Flottenmanagement-Experte Ralf Käser (links) von Repanet Suisse sieht wie die meisten der 40 Gäste zuversichtlich in die «Colortron»-Zukunft. Flottenmanagement-Experte Ralf Käser (links) von Repanet Suisse sieht wie die meisten der 40 Gäste zuversichtlich in die «Colortron»-Zukunft.
https://www.carwing.ch/lackierer/2681-mit-strom-leuchtlack-bringt-lackierbranche-zum-strahlen.html#sigProId8f907062e8
Ende August hat die André Koch AG die Technologie «Colortron» erstmals offiziell am Hauptsitz in Urdorf (ZH) vorgestellt. Zur Premiere eingeladen waren 40 Gäste, allesamt Repanet-Partner aus der Deutschschweiz. Der breiten Öffentlichkeit zugänglich ist «Colortron» erstmals anlässlich des Branchen-Events des VSCI in Langenthal vom 22./23. Oktober 2016.
«Colortron» ist der erste elektrische Leuchtlack der Schweiz. Durch Anlegen eines elektrischen Feldes beziehungsweise einer elektrischen Spannung wird eine Lackschicht dazu angeregt, elektromagnetische Strahlung in Form von Licht abzugeben. Der Lack leuchtet bis zu 20 000 Stunden, danach ist er «ausgebrannt». Die Technologie zeichnet sich durch ihre Designvielfalt aus und kann mit verschiedenen Applikationstechniken auf unterschiedliche Untergründe aufgetragen werden. Bei konvexkonkaven Oberflächen kommt nur die Spritztechnik (Lackierpistole) zum Einsatz.
Das Auftragen ist ein mehrschichtiges Verfahren und basiert auf Wasserbasis-Produkten. Dabei wird die erste Lackschicht deckend auflackiert – und zwar mit einer spritzfähigen Elektrode, die mit einer Reflektionsschicht isoliert ist. Nach der Trocknung folgt der Leuchtlack, der zuoberst mit einer leitfähigen und transparenten Schicht überzogen wird. Die Kontaktierung der unteren und oberen Elektrode kann auf unterschiedliche Arten wie Kleben, Löten oder Klemmen erfolgen.
«Colortron» eignet sich unter anderem in den Einsatzbereichen Car-Tunig, Interieur und Design (Möbel, Geräte), Architektur (Innen- und Aussenfassaden, Schalter, Stecker) und Informationstafeln (Flucht-/Warnschilder). Die Andre Koch AG hat sich die Lizenzrechte von «Colortron» für viel Geld gesichert und will damit ihren Repanet-Partnern einen Mehrwert anbieten. Für Erstanwender hat das Unternehmen ein Starterset konzipiert. In diesem Koffer sind alle Lackmaterialien (Wasserbasis) und alle elektrischen Bauteile mit Kontaktanschlüssen enthalten. Der lizenzierte Colortron-Repanetpartner wird für diese Technologie im Schulungscenter der André Koch AG von einem speziell ausgebildeten Anwendungstechniker ausgebildet und begleitet.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››