Lackierer und Autolacke
Graustufenkonzept: Jetzt bei Glasurit und «Color Online»
Mit dem Graustufenkonzept bietet Glasurit die Möglichkeit, das Grundmaterial perfekt auf eine Graustufe einzustellen. Die Abtönung in der passenden Graustufe gewährleistet nicht nur eine hohe Farbtongenauigkeit des Decklacks, sondern es lassen sich auch Prozesszeiten und Material einsparen, weil weniger Decklack aufgetragen werden muss. Für einige Farbtöne ist eine Graustufe im ersten Lackierschritt notwendig, um die Farbtongenauigkeit zu erzielen. In diesen Fällen wird die Mischformel in den Farbtoninformationen von «Glasurit Color Online» automatisch angezeigt.
Doch es gibt auch Farbtöne, für die keine zwingende Graustufe vorgeschrieben ist, bei denen Lackierbetriebe allerdings mit der passenden Graustufe ihre Prozesse optimieren und wirtschaftlicher arbeiten. Damit der Lackierer erkennt, welche Graustufe beim gesuchten Farbton zu Einsparungen führt, hat Glasurit die optionalen Graustufen in die Farbtoninformationen von «Color Online» aufgenommen. Dort wird neben der Mischformel des Farbtons eine Information zur optionalen Graustufe angezeigt, die bei ihrer Verwendung zu einem effizienteren Lackierprozess führt. Durch einen Mausklick auf den blau markierten Text in der Infobox gelangt der Lackierer dann direkt zu den Graustufenformeln.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Wiederholungstäter: BASF holt 18. GM-Auszeichnung

09-04-2025 Lackierer
General Motors verleiht BASF Coatings den «Supplier of the Year Award 2024». Damit würdigt der US-Autobauer die Leistungen des Unternehmens... ››