Lackierer und Autolacke
Jetzt noch Lesonal: Koch setzt 3. Lackmarke auf den Menüplan
-
Verkünden die Partnerschaft (v. l.): Tony Tulliani, Florian Stähli, Enzo Santarsiero (Koch AG) sowie Giuseppe Ciappa und Elisabeth Wolf von «AkzoNobel». Verkünden die Partnerschaft (v. l.): Tony Tulliani, Florian Stähli, Enzo Santarsiero (Koch AG) sowie Giuseppe Ciappa und Elisabeth Wolf von «AkzoNobel».
-
Haben die Zusammenarbeit aufgegleist: Enzo Santarsiero von der André Koch AG (links) und Giuseppe Ciappa von «AkzoNobel». Haben die Zusammenarbeit aufgegleist: Enzo Santarsiero von der André Koch AG (links) und Giuseppe Ciappa von «AkzoNobel».
-
Im Fokus der neuen Partnerschaft mit «AkzoNobel» steht die Unabhängigkeit seines Unternehmens: Florian Stähli (CFO/COO André Koch AG). Im Fokus der neuen Partnerschaft mit «AkzoNobel» steht die Unabhängigkeit seines Unternehmens: Florian Stähli (CFO/COO André Koch AG).
-
Hand drauf: Florian Stähli (v. l.), Enzo Santarsiero und Giuseppe Ciappa besiegeln symbolisch ihre neue Partnerschaft. Hand drauf: Florian Stähli (v. l.), Enzo Santarsiero und Giuseppe Ciappa besiegeln symbolisch ihre neue Partnerschaft.
-
Von höchster Stelle abgesegnet: «AkzoNobel»-Manager Volkert Wengert (rechts, Business Director Europe) heisst Enzo Santarsiero willkommen. Von höchster Stelle abgesegnet: «AkzoNobel»-Manager Volkert Wengert (rechts, Business Director Europe) heisst Enzo Santarsiero willkommen.
https://www.carwing.ch/lackierer/3283-jetzt-noch-lesonal-koch-setzt-3-lackmarke-auf-den-menueplan.html#sigProIdab551daaa8
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Mittelschweres Erdbeben im Schweizer Lackmarkt für Autoreparaturen: «AkzoNobel» und die André Koch AG gehen eine Partnerschaft ein. Gemäss dem Abkommen ist der Urdorfer Lacklieferant ab sofort neu für den Vertrieb der Lackmarke «Lesonal» verantwortlich, neben «Sikkens» der zweite Brand im Portefeuille von «AkzoNobel». Im Klartext: Neben den bestehenden Lieferanten «Axalta Coating Systems» (Standox) und «Valspar Refinish» (DeBeer) arbeitet die André Koch AG somit nun auch mit dem holländischen Konzern eng zusammen, führt mit deren Lackmarke «Lesonal» das dritte Produkt im Programm. Dies in einem Markt, der in der Schweiz ein jährliches Auftragsvolumen von 120 Millionen Franken generiert.
«Wir sind uns bewusst, dass die neue Situation Wellen schlägt», sagte Giuseppe Ciappa (Business Direktor Schweiz, AkzoNobel Car Refinishes AG) anlässlich einer Pressekonferenz am vergangenen Freitag. Sein Ziel sei es aber, sich auf das zu konzentrieren, was sein Unternehmen mit der André Koch AG verbindet: «Wir wollen mit «Lesonal» Marktanteile gewinnen und so mit vereinten Kräften Wachstum generieren». Tatsächlich ist das Absatzvolumen von «Sikkens» in der Schweiz aktuell etwa neun Mal grösser als dasjenige von «Lesonal».
Enzo Santarsiero (CEO André Koch AG) wiederum legt grossen Wert auf die Feststellung, dass der Entscheid für «Lesonal» absolut nichts ändert an der Zusammenarbeit mit «Axalta Coating Systems» und dem damit verbundenen Vertrieb der Lackmarke «Standox». «Unser Unternehmen stellt weder bestehende Strategien noch Partnerschaften infrage. Wir sind diesen Schritt gegangen, um damit die Unabhängigkeit unseres Unternehmens auszubauen und den Standort Schweiz zu zementieren», sagte er auf Anfrage von carwing.ch. Dementsprechend wird die dritte Lackmarke von einer eigenen Verkaufsorganisation betreut und erhält einen selbständigen Mitarbeiterstamm von Technikern. Die Verantwortung für das neue Geschäft liegt bei Enzo Santarsiero.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Wiederholungstäter: BASF holt 18. GM-Auszeichnung

09-04-2025 Lackierer
General Motors verleiht BASF Coatings den «Supplier of the Year Award 2024». Damit würdigt der US-Autobauer die Leistungen des Unternehmens... ››