Lackierer und Autolacke
Wirtschaftlich arbeiten: Neues Standox-Paket machts möglich
-
Sieht im Xtreme-Produktpaket eine intelligente Unterstützung für alle professionellen Werkstätten: Ivica Juric. Sieht im Xtreme-Produktpaket eine intelligente Unterstützung für alle professionellen Werkstätten: Ivica Juric.
-
Die Xtreme-Produkte von Standox auf einen Blick: Aus ihren Eigenschaften lassen sich je nach Bedarf verschiedene Vorteile ziehen. Die Xtreme-Produkte von Standox auf einen Blick: Aus ihren Eigenschaften lassen sich je nach Bedarf verschiedene Vorteile ziehen.
https://www.carwing.ch/lackierer/3385-wirtschaftlich-arbeiten-neues-standox-paket-machts-moeglich.html#sigProIdd241d66f28
Ob Grossbetriebe mit hohem Durchsatz oder kleine und mittlere Werkstätten, die ihre Energiekosten reduzieren wollen: Mit dem VOC-Xtreme-Füller «U7600» samt Express-Vorbehandlungstüchern «U3000» und dem Standocryl VOC-Xtreme-Klarlack «K9580» bietet die Reparaturlackmarke Standox ein fortschrittliches Produktpaket, mit dem sich noch wirtschaftlicher arbeiten lässt.
Grössere Betriebe mit einem hohen Durchsatz profitieren vor allem von der Schnelligkeit der Xtreme-Produkte. Nach dem Auftragen des Korrosionsschutzes mit dem Vorbehandlungstuch lässt sich der Xtreme-Füller beispielsweise in einem Arbeitsgang in bis zu vier Spritzgängen ohne Zwischenabluft verarbeiten. Sein hohes Standvermögen macht die Anwendung dabei sicher. Zudem ist der Füller in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit bei einer Raumtemperatur von 20 Grad bereits ab 20 Minuten nach Applikation schleifbar. «Auf diese Weise können professionelle Lackierer eine Vielzahl von Füllerstellen zur gleichen Zeit trocknen und Aufträge damit schneller abarbeiten», so Ivica Juric, Leiter Schulungscenter der André Koch AG.
Der Effekt verdoppelt sich, wenn auch der Standocryl VOC-Xtreme-Klarlack eingesetzt wird. Denn auch dieser lässt sich in einem einzigen Arbeitsgang auftragen. «Der Klarlack trocknet bei 60 Grad Celsius im Ofen in fünf Minuten oder an der Luft bei einer Raumtemperatur von 20 Grad in weniger als einer Stunde», so Juric. «Damit wird bei Bedarf eine extrem schnelle Trocknung erreicht.» Grund dafür ist die Xtreme-Bindemittel-Technologie, die neben der Wärme der Umgebungsluft auch die Luftfeuchte nutzt, um auszuhärten.
Durch die reduzierten Trocknungszeiten beschleunigen sich aber nicht nur die Arbeitsabläufe. Die schnelle Trocknung bei Raumtemperatur senkt auch die Energiekosten – was kleinen und mittleren Betrieben zugutekommt, für die ein höheres Tempo weniger wichtig ist. Am deutlichsten wird die Ersparnis bei der Lufttrocknung. «Da die Lackierkabine nicht mehr aufgeheizt werden muss, lassen sich die Energiekosten allein für den Klarlackauftrag um bis zu 88 Prozent reduzieren. Wird der Xtreme-Klarlack zusammen mit dem neuen Füller eingesetzt, der ebenfalls innerhalb kurzer Zeit an der Luft trocknet, erhöht sich das Einsparpotenzial noch einmal», erklärt Juric. Sein Fazit: «Das Xtreme-Produktpaket ist eine intelligente Unterstützung für alle Werkstätten, die noch wirtschaftlicher arbeiten möchten.»
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››