Lackierer und Autolacke
Regionalmeisterschaft in Bern: Das sind die besten Lackierer
-
Ein Grossteil der Carrosserie- und Lackierarbeit ist schon erledigt – jetzt ist das Trocknen der Teile angesagt. Ein Grossteil der Carrosserie- und Lackierarbeit ist schon erledigt – jetzt ist das Trocknen der Teile angesagt.
-
Profis unter sich (v. l.): Peter Schär, René Mundl und Michael Spielmann begutachten eine der sieben Prüfungsarbeiten. Profis unter sich (v. l.): Peter Schär, René Mundl und Michael Spielmann begutachten eine der sieben Prüfungsarbeiten.
-
Dem geübten Auge entgeht rein gar nichts: Die Experten Pascal Lehmann (links) und Claudio Gianforte bewerten die Arbeit am Kotflügel. Dem geübten Auge entgeht rein gar nichts: Die Experten Pascal Lehmann (links) und Claudio Gianforte bewerten die Arbeit am Kotflügel.
-
Prüfender Blick: Mike Di Bartolo von der ASAG Auto-Service AG in Basel hievt sich mit seiner tollen Arbeit schliesslich auf den dritten Rang. Prüfender Blick: Mike Di Bartolo von der ASAG Auto-Service AG in Basel hievt sich mit seiner tollen Arbeit schliesslich auf den dritten Rang.
-
Lea Back von der Gundeli-Carrosserie AG in Reinach ist eine von drei erfolgreichen weiblichen Lackierern an der Regionalmeisterschaft. Lea Back von der Gundeli-Carrosserie AG in Reinach ist eine von drei erfolgreichen weiblichen Lackierern an der Regionalmeisterschaft.
-
Volle Konzentration: Kevin Kalt vom «Bruno Kalt Autospritzwerk» in Kleindöttingen lässt sich trotz Zeitdruck durch nichts ablenken. Volle Konzentration: Kevin Kalt vom «Bruno Kalt Autospritzwerk» in Kleindöttingen lässt sich trotz Zeitdruck durch nichts ablenken.
-
Mit Blick aufs perfekte Detail: Michelle Fischer holt sich den Titel als Regionalmeisterin nicht zuletzt dank hervorragender Finish-Arbeiten. Mit Blick aufs perfekte Detail: Michelle Fischer holt sich den Titel als Regionalmeisterin nicht zuletzt dank hervorragender Finish-Arbeiten.
-
Die Zeit läuft: Jerôme Fiechter von der «Bächli Ima AG» in Siggenthal Station gibt rund eine Stunde vor Prüfungsschluss nochmals alles. Die Zeit läuft: Jerôme Fiechter von der «Bächli Ima AG» in Siggenthal Station gibt rund eine Stunde vor Prüfungsschluss nochmals alles.
-
Das passt: Cédric-Joël Bertschi hat sich mit hervorragenden Leistungen am Lehrlingswettbewerb für die Regionalmeisterschaft qualifiziert. Das passt: Cédric-Joël Bertschi hat sich mit hervorragenden Leistungen am Lehrlingswettbewerb für die Regionalmeisterschaft qualifiziert.
-
Noch rund zehn Minuten bis zum Schlusspfiff: Daniela Aebischer auf ihrem gloriosen Weg zur Silbermedaille. Noch rund zehn Minuten bis zum Schlusspfiff: Daniela Aebischer auf ihrem gloriosen Weg zur Silbermedaille.
-
Haben einen anstrengenden und erfolgreichen Tag hinter sich: Die sieben Prüfungsteilnehmer und ihre Experten. Haben einen anstrengenden und erfolgreichen Tag hinter sich: Die sieben Prüfungsteilnehmer und ihre Experten.
-
Die Spannung steigt: Die Prüfungsteilnehmer und ihre «Fangemeinden» warten auf die Bekanntgabe der Rangliste. Die Spannung steigt: Die Prüfungsteilnehmer und ihre «Fangemeinden» warten auf die Bekanntgabe der Rangliste.
-
Sind automatisch für die Schweizermeisterschaften qualifiziert: Regionalmeisterin Michelle Fischer (links) und die Zweiplatzierte Daniela Aebischer. Sind automatisch für die Schweizermeisterschaften qualifiziert: Regionalmeisterin Michelle Fischer (links) und die Zweiplatzierte Daniela Aebischer.
https://www.carwing.ch/lackierer/3410-regionalmeisterschaft-in-bern-das-sind-die-besten-lackierer.html#sigProIde0ad4c9e3a
Michelle Fischer aus Meiringen hat sich am vergangenen Samstag (17. März 2018) in der «Mobil City» in Bern den Titel der «Regionalmeisterin West» geholt. Die Berner Oberländerin verwies ihre härteste Konkurrentin, Daniela Aebischer von der Carrosserie Jaberg AG in Belp, nur ganz knapp auf Rang 2. Während sich die beiden Frauen mit ihren Platzierungen automatisch für die Schweizermeisterschaften im kommenden Herbst qualifizieren, darf sich Bronzemedaillengewinner Mike Di Bartolo noch Hoffnungen auf eine Teilnahme machen. Das Reglement besagt nämlich, dass die verbleibenden Teilnehmer aller Regionen in einer einzigen Rangliste vereint werden. Von ihnen qualifizieren sich die vier Punktbesten ebenfalls für die Schweizermeisterschaft. Daraus ergibt sich, dass theoretisch eine Region maximal sechs von acht Teilnehmern stellen kann.
Michelle Fischer – sie ist bei der «Auto von Bergen AG» tätig – zeigte sich ob ihrem Ergebnis überrascht. «Ich hab nie und nimmer mit Platz 1 gerechnet. Dazu hatten sich vom Gefühl her zu viele kleine Fehler in meine Arbeiten eingeschlichen», analysierte sie nach der Siegerehrung. Weil die drei Worte «Jetzt erst recht» aber bestens in ihr Vokabular passen, legte die Neunzehnjährige einen fulminanten Endspurt hin und holte sich die für den Sieg nötigen Punktzahlen nicht zuletzt dank hervorragender Finish- und Polierarbeiten. Die Regionalmeisterin («Ich habe schon in der ersten Oberstufe gewusst, dass ich Autolackiererin werden möchte!») steht rund drei Monate vor der Lehrabschlussprüfung, will sich jedoch zeitgleich voll auf die Schweizermeisterschaften konzentrieren. Das heisst, dass sie ihre Hobbies wie das Zeichnen (sie entwirft unter anderem Tattoo-Vorlagen) in den nächsten Monaten kaum prioritär wird pflegen können.
Die Prüfungsarbeiten für die Carrossiers Lackiererei hatten es hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades in sich. Unter anderem musste ein Kotflügel in dreischichtigem «weiss-perlmutteffekt» (das anspruchsvollste, was es überhaupt gibt) und ein Kunststoff-Stossfänger im Zweischicht-Verfahren lackiert werden. Und ob das nicht genug wäre, versahen die Experten die Teile nach getaner Arbeit mit je einem hässlichen Kratzer, die dann ausgeschliffen, gefüllert und neu lackiert werden mussten. Die Aufgabenstellungen erarbeite Patrick Balmer von der «Carrosserie Spiez». Er war es auch, der die Teilnehmer der Regionalmeisterschaften bei sich im Betrieb in Spiez sowie die Experten in Zofingen auf ihre bevorstehenden Einsätze hin schulte.
Regionalmeisterschaften West: Die Kandidatinnen / Kandidaten
Jerôme Fiechter, Würenlingen – Bächli Ima AG, Siggenthal Station
Kevin Kalt, Kleindöttingen – Kalt Bruno Autospritzwerk, Kleindöttingen
Cédric-Joël Bertschi, Heimberg – Mercedes-Benz AG, Bern
Michelle Fischer, Meiringen – Auto von Bergen AG, Meiringen
Daniela Aebischer, Oberbalm – Carrosserie Jaberg AG, Belp
Mike Di Bartolo, Basel - ASAG Auto-Service AG, Basel
Lea Back, Münchenstein – Gundeli-Carrosserie AG, Reinach
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››