Lackierer und Autolacke
Standox: Klarlack punktet mit Einfachheit und Schnelligkeit
-
Andreas Bigler von der Auto Lang AG ist überzeugt vom Standocryl Klarlack. Andreas Bigler von der Auto Lang AG ist überzeugt vom Standocryl Klarlack.
-
Michael Fellmann, Carrosserie Stalder, schätzt am Performance-Pro-Klarlack vor allem die einfache Applikation und die guten Lackergebnisse. Michael Fellmann, Carrosserie Stalder, schätzt am Performance-Pro-Klarlack vor allem die einfache Applikation und die guten Lackergebnisse.
https://www.carwing.ch/lackierer/3688-standox-klarlack-punktet-mit-einfachheit-und-schnelligkeit.html#sigProIdd2b452ad72
Mit «VOC Performance-Pro K9590» hat Standox einen schnellen und leicht zu verarbeitenden Klarlack auf den Markt gebracht. Seit diesem Frühjahr ist er in der Schweiz im Einsatz – und inzwischen können Spritzwerke über ihre praktischen Erfahrungen mit dem Produkt berichten.
In der Lackiererei der Auto Lang AG – mit Standorten in Kreuzlingen und Frauenfeld – werden seit Mitte letzten Jahres Standox-Lacke verarbeitet, die von der André Koch AG geliefert werden. «Den Standocryl VOC-Performance-Pro-Klarlack haben wir erstmals in diesem Sommer eingesetzt», berichtet Lackierchef Andreas Bigler. «Und er hat uns sehr beeindruckt.» Bigler und seine Kollegen schätzen die gute und einfache Verarbeitung des Klarlacks, seine Standfestigkeit und den hervorragenden Decklandstand. Aber der Clou ist die schnelle Trocknung: «Bei 60 Grad im Ofen härtet er in 15 Minuten durch», sagt er. «Wenn wir mehr Zeit haben, lassen wir ihn auch mal bei 40 Grad trocknen – dann dauert das gerade mal eine halbe Stunde.» Auch bei kleineren Reparaturen wie «Micro Repair» verkürzen sich die Abläufe deutlich. Zusätzliches Plus: Die klarlackierten Teile sind schon nach einer kurzen Abkühlphase gut polierbar und montagefest.
Für Michael Fellmann, stellvertretender Leiter der Lackiererei von Carrosserie Stalder in Geuensee, kommt die Trocknungsschnelligkeit an zweiter Stelle: «Mir gefällt am Performance-Pro-Klarlack, dass er einfach appliziert werden kann und Top-Ergebnisse liefert», sagt er. «Auch die Kollegen schwärmen, wie gut er sich in der Kabine verarbeiten lässt.» Früher wurden bei Stalder drei verschiedene Klarlacke verwendet. «Dann hat uns im Frühjahr ein André Koch-Mitarbeiter den Performance-Pro-Klarlack vorgestellt», berichtet Fellmann. «Und der hat uns mit dem hohen Festkörperanteil, seinem schönen Verlauf und perfekten Glanz gleich überzeugt.»
Natürlich ist neben der guten Performance auch die rasante Trocknung ein wichtiges Argument für den Klarlack. «Wir bieten unseren Kunden «1 Day Repair» an, also die komplette Reparatur innerhalb eines Arbeitstages. Dafür ist der Performance-Pro-Klarlack hervorragend geeignet.» Weitere Infos zum Standocryl VOC-Performance-Pro-Klarlack K9590 gibt es im Internet.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››