Lackierer und Autolacke
Ist modern und gefragt: Die hochglänzende Chromoptik
-
Das Gestaltungsspektrum reicht von Chromoptik bis hin zu Buntmetallen wie Gold, Bronze und Kupfer in unterschiedlichen Glanz- und Matteffekten. Das Gestaltungsspektrum reicht von Chromoptik bis hin zu Buntmetallen wie Gold, Bronze und Kupfer in unterschiedlichen Glanz- und Matteffekten.
-
Das Gestaltungsspektrum reicht von Chromoptik bis hin zu Buntmetallen wie Gold, Bronze und Kupfer in unterschiedlichen Glanz- und Matteffekten. Das Gestaltungsspektrum reicht von Chromoptik bis hin zu Buntmetallen wie Gold, Bronze und Kupfer in unterschiedlichen Glanz- und Matteffekten.
-
Das Gestaltungsspektrum reicht von Chromoptik bis hin zu Buntmetallen wie Gold, Bronze und Kupfer in unterschiedlichen Glanz- und Matteffekten. Das Gestaltungsspektrum reicht von Chromoptik bis hin zu Buntmetallen wie Gold, Bronze und Kupfer in unterschiedlichen Glanz- und Matteffekten.
-
Das Gestaltungsspektrum reicht von Chromoptik bis hin zu Buntmetallen wie Gold, Bronze und Kupfer in unterschiedlichen Glanz- und Matteffekten. Das Gestaltungsspektrum reicht von Chromoptik bis hin zu Buntmetallen wie Gold, Bronze und Kupfer in unterschiedlichen Glanz- und Matteffekten.
https://www.carwing.ch/lackierer/4230-ist-modern-und-gefragt-die-hochglaenzende-chromoptik.html#sigProIdb80a263d05
Axalta vertreibt über seine Refinish-Marken Cromax, Spies Hecker und Standox ab sofort die Verspiegelungssysteme des Herstellers CSM Coating Systems. Mit diesen Systemen für Effektlackierungen in Chromoptik rundet das Unternehmen sein Produkt-Portfolio ab und eröffnet seinen Kunden gleichzeitig die Möglichkeit, ihr Geschäftsfeld zu erweitern. Das Einsatzgebiet dieser Oberflächenbeschichtung geht von Industrieaufträgen über Designlackierungen bis zur Restaurierung von Oldtimern. Ob Kunststoff, Metall, Holz, Glas oder Stein: Teile jeder Grösse und Form erhalten mit der CSM-Technologie eine Oberfläche in Metalloptik. Das Gestaltungsspektrum reicht von der Chromoptik bis hin zu allen Buntmetallen wie Gold, Bronze und Kupfer in unterschiedlichen Glanz- und Matteffekten.
Die chemische Spritzmetallisierung gewinnt immer mehr an Bedeutung: Ursprünglich als kostengünstige Alternative zum echten Verchromen entwickelt, stellt das Beschichtungsverfahren mittlerweile eine hochwertige und technisch ausgereifte Lösung dar. Axalta hat sich bei der Suche nach einem Kooperationspartner aufgrund der langjährigen Expertise und hohen Qualität für das Verfahren von CSM Coating Systems entschieden. Das Unternehmen bietet das einzige Verspiegelungssystem, das zertifiziert ist und damit nachweislich eine hohe Korrosionsschutzwirkung hat. Die Lacke sind besonders UV-beständig und weisen eine sehr gute Haftung auf.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››