Lackierer und Autolacke
Regiomeisterschaft: So wurde in der Region 4 gekämpft, Teil 3
-
Zwischenkontrolle: Die Experten Mario Widmer und Michelle Fischer prüfen jeden Arbeitsschritt sehr genau. Zwischenkontrolle: Die Experten Mario Widmer und Michelle Fischer prüfen jeden Arbeitsschritt sehr genau.
-
Keine Hektik, sondern volle Konzentration: Die Drittplatzierte Janis Laub von der Liga AG in St. Gallen. Keine Hektik, sondern volle Konzentration: Die Drittplatzierte Janis Laub von der Liga AG in St. Gallen.
-
Schleifarbeiten erfordern Genauigkeit: Philip Kaltbrunner von der Auto Walser AG in Wangs SG. Schleifarbeiten erfordern Genauigkeit: Philip Kaltbrunner von der Auto Walser AG in Wangs SG.
-
Prüfungsstätte: Die Regionalmeisterschaften fanden in den hellen Werkstätten der STFW in Winterthur statt. Prüfungsstätte: Die Regionalmeisterschaften fanden in den hellen Werkstätten der STFW in Winterthur statt.
-
Jetzt gilts ernst: Die Experten Mario Widmer, Patrick Balmer und Michelle Fischer beurteilen die fertige Prüfungsarbeit. Jetzt gilts ernst: Die Experten Mario Widmer, Patrick Balmer und Michelle Fischer beurteilen die fertige Prüfungsarbeit.
-
Das Expertenteam (v. l.): Giuseppe Zito, Gianni Willauer, Michelle Fischer, Patrick Balmer, Pascal Lehmann. Es fehlt Mario Widmer. Das Expertenteam (v. l.): Giuseppe Zito, Gianni Willauer, Michelle Fischer, Patrick Balmer, Pascal Lehmann. Es fehlt Mario Widmer.
-
«Ihr seid der zukünftige Motor unseres Gewerbes und auf jeden Fall alle Gewinner: NOS-Präsident Gaudenz Coray gratuliert den Teilnehmenden. «Ihr seid der zukünftige Motor unseres Gewerbes und auf jeden Fall alle Gewinner: NOS-Präsident Gaudenz Coray gratuliert den Teilnehmenden.
-
Florence Gubler erläutert die Tätigkeit vom Champions-Club und gratuliert den Kandidaten für den Entscheid, sich am Wettbewerb zu messen. Florence Gubler erläutert die Tätigkeit vom Champions-Club und gratuliert den Kandidaten für den Entscheid, sich am Wettbewerb zu messen.
-
Siegertrio: Regionalmeisterin Valentina Kasper (Mitte), flankiert von Larissa Dos Santos Simoes (links) und der Drittplatzierten Janis Laub. Siegertrio: Regionalmeisterin Valentina Kasper (Mitte), flankiert von Larissa Dos Santos Simoes (links) und der Drittplatzierten Janis Laub.
-
Auf einen Blick: Die 18 Kandidatinnen und Kandidaten, die in Winterthur die Regionalmeisterschaften bestritten haben. Auf einen Blick: Die 18 Kandidatinnen und Kandidaten, die in Winterthur die Regionalmeisterschaften bestritten haben.
https://www.carwing.ch/lackierer/4459-regiomeisterschaft-so-wurde-in-der-region-4-gekaempft-teil-3.html#sigProId0d75097227
Als Dritte und Letzte wurden in Winterthur schliesslich auch die Regionalmeister der Berufssparte «Carrosserielackierer/in» ermittelt. Dabei gibt es ein bemerkenswertes Resultat zu vermelden: Einmal mehr gaben nämlich die Fachfrauen den (Farb)Ton an – mit einem Dreifachsieg. Valentina Kasper (Planzer Technik AG, Dällikon ZH) holte sich die Goldmedaille vor Larissa Dos Santos Simoes (Autolackiererei René Sahli, Aesch ZH) und Janis Laub (Liga AG, St. Gallen).
In die achtstündige Prüfungsarbeit zählte unter anderem «Spot Repair». Aber auch das Arbeiten an Fiat-500-Ersatzteilen gehörte dazu – zum Beispiel lackierten die Kandidatinnen und Kandidaten einen schwarzen Kotflügel im Rohzustand. Natürlich im Dreischichtverfahren (nass-nass). Der Farbton: ein vornehmes Perlmuttweiss. Dazu galt es, das Ersatzteil mit einem vorgegebenen orangen Dekor zu verzieren.
Patrick Balmer, der sich die Arbeit des Chefexperten an diesem Tag mit Pascal Lehmann geteilt hat, zeigte sich vom Potential der Teilnehmenden überrascht. «Es fällt auf, dass die jungen Leute aktuell besser auf die Prüfung vorbereitet sind als diejenigen in den Jahren zuvor. Darüber hinaus gehen sie planmässiger vor, haben vor Prüfungsbeginn kaum Fragen», stellte der Lackierprofi fest. Für ihn steht ausser Frage, dass diese Verbesserungen mit den Trainings in Zusammenhang zu bringen sind, welche die Kandidaten im Vorfeld mit den Mitgliedern vom Champions-Club absolvieren dürfen. Mühe bereitete einigen hingegen das Zeitmanagement – die Arbeitszeit von acht Stunden erwies sich an manchem Arbeitsplatz als zu wenig lang.
Die Medaillengewinner/innen
Carrosserielackierer/in EFZ
1. Valentina Kasper, Planzer Technik, Dällikon ZH
2. Larissa Dos Santos Simoes, Autolackiererei René Sahli, Aesch ZH
3. Janis Laub, Liga AG, St. Gallen
4. Sven Rüegg, Scholte AG Weesen SG
5. Mike Müller, Emil Frey AG, Au-Wädenswil ZH
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››