Lackierer und Autolacke
WorldSkills: Glasurit präsentiert die Zukunft der Fzg-Lackierung
-
Nach der Reinigung des Bauteils wird eine Sichtkontrolle durchgeführt. Anschließend werden die Kanten geschützt, um ein Durchschleifen an den Rändern zu vermeiden. Nach der Reinigung des Bauteils wird eine Sichtkontrolle durchgeführt. Anschließend werden die Kanten geschützt, um ein Durchschleifen an den Rändern zu vermeiden.
-
Die Schadstellen wurden verspachtelt, geformt und mit 2K-Schleiffüller bedeckt. Jetzt wird der Trocknungsprozess für die Haube vorbereitet. Die Schadstellen wurden verspachtelt, geformt und mit 2K-Schleiffüller bedeckt. Jetzt wird der Trocknungsprozess für die Haube vorbereitet.
-
Die Aufgabe umfasste das Lackieren der Motorhaube sowohl von außen als auch von innen. Zuvor wurde der gewünschte Farbton gemischt. Die Aufgabe umfasste das Lackieren der Motorhaube sowohl von außen als auch von innen. Zuvor wurde der gewünschte Farbton gemischt.
https://www.carwing.ch/lackierer/7662-worldskills-glasurit-praesentiert-die-zukunft-der-fahrzeuglackierung.html#sigProIda57fff5405
Die WorldSkills 2024 in Lyon bieten Lackiertalenten die Chance, die Zukunft ihrer Branche mit der Glasurit Reihe 100 nachhaltiger zu gestalten. Beim internationalen Finale der 47. WorldSkills ist Glasurit, die Premium-Reparaturlackmarke der BASF, mit einem Stand in Halle 7A vertreten und präsentiert vom 11. bis 14. September ein Programm, das Einblicke in die Fahrzeuglackierung und die Glasurit Reihe 100 bietet. Lara Kaufmann repräsentiert die Schweiz.
Glasurit lädt Talente und Fachleute ein, die WorldSkills 2024 in Lyon zu besuchen. Diese öffentliche Veranstaltung ermöglicht es, mehr über den Beruf des Fahrzeuglackierers und die innovativen, nachhaltigen Produkte von Glasurit zu erfahren. Glasurit arbeitet eng mit führenden Fahrzeugherstellern zusammen und entwickelt ökoeffiziente Produkte sowie digitale Lösungen, um die Branche voranzubringen. In Lyon liegt der Schwerpunkt darauf, junge Talente zu begeistern und ihre Fähigkeiten durch Glasurit Trainingsangebote zu fördern.
«Finalisten und Experten können sich im Vorfeld der WorldSkills durch Glasurit Refinity Webinare, Online-Trainings und Schulungen in unseren Trainingszentren vorbereiten», sagt Andreas Jansen, verantwortlich für Glasurit bei den WorldSkills. «Wir freuen uns auf den Wettbewerb in Lyon, bei dem wir unser bestes Produkt, die Glasurit Reihe 100, präsentieren». Glasurit wird eine «Try-a-Skill» -Lackierzone mit einem virtuellen Lackiererlebnis, einen Messestand und eine Lernplattform anbieten, um das Interesse am Fahrzeuglackierhandwerk zu wecken.
BASF ist mit Glasurit exklusiver Silber-Sponsor in der Kategorie Fahrzeuglackierung der 47. WorldSkills in Lyon. Mit über 1.400 Teilnehmern aus rund 70 Ländern und 59 Berufswettbewerben unterstützt die Organisation die weltweite Förderung der Berufsbildung und zeigt aktuelle sowie zukünftige Beschäftigungsbedarfe auf.
Lackiertalente können sich auf den Glasurit Social-Media-Kanälen unter den Hashtags #WSC2024 und #WSGlasurit2024 vernetzen und die neuesten Informationen verfolgen.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Ausmessen statt ausprobieren: Der Lackierprozess wird smarter

17-04-2025 Lackierer
Wer heute noch mit Farbtonkarten durch die Kabine läuft, glaubt vermutlich auch, dass das Nokia 3310 das Mass aller Dinge... ››
Sauber: Saison und Farbe neu, Lackpartner der «alte»

08-04-2025 Lackierer
R-M, die Lackmarke von «BASF Coatings», bleibt auch in dieser Saison Lacklieferant vom Formel-1-Team von Sauber. ››