Oldtimer
Pantheon Basel:Die Stromer von gestern stehen im Rampenlicht
https://www.carwing.ch/oldtimer/3471-pantheon-basel-die-stromer-von-gestern-stehen-im-rampenlicht.html#sigProIddd95c76c8f
In der Schweiz hat sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts Albert Tribelhorn als Pionier in der Elektromobilität hervorgetan. Er konstruierte 1912 unter anderem den Stromer-Gästebus «Mathilde» vom Luzerner Hotel Schweizerhof. Viele weitere Firmen wie BBC, BK Tech, Horlacher, Kyburz oder Oehler leisteten mit ihren Konstruktionen einen Beitrag zur einheimischen E-Mobilität. Zum Teil handelt es sich um exotische Sonderlinge oder Experimentalfahrzeuge, aber auch markttaugliche Massenprodukte befinden sich darunter.
Das Verkehrshaus hat in den vergangenen 60 Jahren die Geschichte der elektrisch betriebenen Strassenfahrzeuge umfassend und systematisch gesammelt. Das Pantheon Basel, das eine langjährige Partnerschaft mit dem Verkehrshaus pflegt, zeigt bis zum 21. Oktober die Ausstellung «Unter Strom», in der die Geschichte der Schweizer Elektromobilität veranschaulicht wird. Viele Objekte aus der Sammlung des Verkehrshauses werden erstmals aus dem Lager geholt und einem breiten Publikum präsentiert.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››