Oldtimer
Verwandlungskünstler: Hier werden Oldies zu Goldies
-
Traum aus den sechziger Jahren: Der Maserati Mistral fährt normalerweise im . . . Traum aus den sechziger Jahren: Der Maserati Mistral fährt normalerweise im . . .
-
. . . Kanton Baselland und lässt nun in Sissach eine Totalrestauration über sich ergehen. . . . Kanton Baselland und lässt nun in Sissach eine Totalrestauration über sich ergehen.
-
Blick ins Atelier: Maserati Mistral und Porsche 356 (rechts) sind in wenigen Wochen wieder fit. Blick ins Atelier: Maserati Mistral und Porsche 356 (rechts) sind in wenigen Wochen wieder fit.
-
Bis der Porsche 356 im alten Glanz erstrahlt, sind rund 400 Arbeitsstunden nötig. Bis der Porsche 356 im alten Glanz erstrahlt, sind rund 400 Arbeitsstunden nötig.
-
Konzentriert: Giorgio Lados während den Restaurationsarbeiten am Porsche 356 . . . Konzentriert: Giorgio Lados während den Restaurationsarbeiten am Porsche 356 . . .
-
. . . aus dem Jahre 1960 und in heller Freude, wenn eine Schwierigkeit elegant gelöst ist. . . . aus dem Jahre 1960 und in heller Freude, wenn eine Schwierigkeit elegant gelöst ist.
-
Keine Frage: Wer an diesem Porsche Hand anlegen darf, muss . . . Keine Frage: Wer an diesem Porsche Hand anlegen darf, muss . . .
-
. . . sehr viel vom Restaurations-Metier verstehen und Erfahrungen vorweisen können. . . . sehr viel vom Restaurations-Metier verstehen und Erfahrungen vorweisen können.
-
Erhält zum Sechzigsten eine Totalrestauration: Mercedes 190 SL aus dem Jahre 1961. Erhält zum Sechzigsten eine Totalrestauration: Mercedes 190 SL aus dem Jahre 1961.
-
Der Ferrari 330 GT 2+2 stammt aus dem Jahre 1964 . . . Der Ferrari 330 GT 2+2 stammt aus dem Jahre 1964 . . .
-
. . . und wird in wenigen Wochen wieder wie neu aussehen. . . . und wird in wenigen Wochen wieder wie neu aussehen.
-
Ist in Privatbesitz und wird in Sissach neu aufgebrezelt: VW Käfer. Ist in Privatbesitz und wird in Sissach neu aufgebrezelt: VW Käfer.
-
Sogar ein seltener Bugatti wird in den Neuzustand zurückverwandelt. Sogar ein seltener Bugatti wird in den Neuzustand zurückverwandelt.
https://www.carwing.ch/oldtimer/5517-verwandlungskuenstler-hier-werden-oldies-zu-goldies.html#sigProId125f6a0d0b
In Sissach im Kanton Baselland lassen sich ramponierte Oldtimer in makellose Laufsteg-Schönheiten verwandeln. Die Rede ist von der Carrosserie Zumbrunn, in der sich zwei spezialisierte Carrosseriespengler vollzeitig den vielen bedauernswerten Klassikern annehmen und sie fachgerecht restaurieren. Damit scheinen die Sissacher Profis einer grossen Nachfrage zu entsprechen: Innerhalb weniger Wochen haben sie einem Ferrari 330 GT 2+2 von 1964 ein zweites Leben eingehaucht – und einen Mercedes 190 SL aus dem Jahre 1961 neu auf die Räder gestellt. Zu seinem 60. Geburtstag erhielt der Stuttgarter eine Totalrestauration und anschliessend wie in der Originalausführung eine rote Lackierung.
Beim Besuch von carwing.ch waren aktuell zwei Patienten in der Kur. Zum einen ein Maserati Mistral, der normalerweise im Kanton Baselland stationiert ist und vom Rost befallen war. Jetzt gönnt ihm sein Besitzer eine Komplett-Restaurierung. Ebenfalls von Grund auf erneuert wird aktuell ein Porsche-Klassiker – ein 356er, der ursprünglich aus den USA stammt. Auf Umwegen erreichte er Sissach: Dort hat man ihn bereits vom Rost befreit und einige von Hand gefertigte Neuteile spendiert. Nun wartet er auf die Lackierung – natürlich soll es die Farbe Silber sein, so wie 1960, als er im Neuzustand vom Band rollte. Bis es soweit ist, dürfte der zeitliche Aufwand für die Reparatur der klassischen Schönheit etwa 400 Arbeitsstunden betragen haben.
Wer sonst noch ein neues Leben in Sissach erhalten hat oder aktuell bekommt, entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››