Oldtimer
DeLorean DMC-12: Schwestermodell von US-Filmheld ist zu haben
-
Ist für 98 000 Dollar zu haben: Der 1983 in Verkehr gesetzte DeLorean DMC-12. (Foto Podium Auto Sales) Ist für 98 000 Dollar zu haben: Der 1983 in Verkehr gesetzte DeLorean DMC-12. (Foto Podium Auto Sales)
-
Der DMC-12 ist das einzige Modell der DeLorean Motor Company. (Foto Podium Auto Sales) Der DMC-12 ist das einzige Modell der DeLorean Motor Company. (Foto Podium Auto Sales)
-
Der zweisitzige Sportwagen wurde bis Ende 1982 in Nordirland gebaut. (Foto Podium Auto Sales) Der zweisitzige Sportwagen wurde bis Ende 1982 in Nordirland gebaut. (Foto Podium Auto Sales)
-
Die kantige Edelstahl-Carrosserie wurde von Giorgetto Giugiaro entworfen. (Foto Podium Auto Sales) Die kantige Edelstahl-Carrosserie wurde von Giorgetto Giugiaro entworfen. (Foto Podium Auto Sales)
-
Giugiaros Studio Italdesign bekam 1975 den Auftrag, den Zweisitzer zu designen. (Foto Podium Auto Sales) Giugiaros Studio Italdesign bekam 1975 den Auftrag, den Zweisitzer zu designen. (Foto Podium Auto Sales)
-
Die Technische Entwicklung leisteten Colin Chapman und sein Team von Lotus. (Foto Podium Auto Sales) Die Technische Entwicklung leisteten Colin Chapman und sein Team von Lotus. (Foto Podium Auto Sales)
-
DeLorean DMC-12: Auf seinem Zähler stehen knapp 5400 Kilometer. (Foto Podium Auto Sales) DeLorean DMC-12: Auf seinem Zähler stehen knapp 5400 Kilometer. (Foto Podium Auto Sales)
-
DeLorean DMC-12: Auf seinem Zähler stehen knapp 5400 Kilometer. (Foto Podium Auto Sales) DeLorean DMC-12: Auf seinem Zähler stehen knapp 5400 Kilometer. (Foto Podium Auto Sales)
https://www.carwing.ch/oldtimer/6301-delorean-dmc-12-schwestermodell-von-us-filmheld-ist-zu-haben.html#sigProId31677dbb13
Erinnern Sie sich an die Film-Trilogie «Zurück in die Zukunft» (Back to the Future) aus den Jahren 1985, 1989 und 1990? Sie zeigt die Zeitreisen von Marty McFly (Michael J. Fox) und seinem Freund Emmett L. Doc Brown (Christopher Lloyd) zwischen den Jahren 1885 und 2015. Eine der Hauptrollen neben den beiden spielt ein DeLorean DMC-12, den Doc Brown zu einer Zeitmaschine umgebaut hat.
Genauso ein Fahrzeug, von dem zwischen Januar 1981 bis Dezember 1982 etwa 8500 Exemplare gebaut worden sind, steht nun bei «Podium Auto Sales» in Pompano Beach (Florida) zum Verkauf. Der 1983 zum ersten Mal in Verkehr gesetzte Klassiker soll nach drei Jahren und mit 5400 gefahrenen Kilometern ausser Betrieb gesetzt und in ein Lager gebracht worden sein. In diesem Zustand, inklusive der originalen Goodyear-Pneus, dem nur etwa 130 PS starken 2,8-Litermotor (V6) und wahrscheinlich einiger Standschäden, ist er nun zu haben – für 98 000 Dollar.
Die Geschichte um den US-Autobauer DeLorean Motor Company (DMC) und seinem Gründer John Zachary DeLorean (geb. 6. Januar 1925) ist eine traurige. Am 19. Oktober 1982, also mitten in der Produktionszeit seines zweisitzigen Sportwagens, wurde der ehemalige GM-Manager verhaftet. Der Vorwurf: Drogenhandel und Geldwäsche. DeLorean wurde zwar in allen Punkten freigesprochen, aber seine Firma lief Konkurs. 1999 musste er gar Privatinsolvenz anmelden. Er starb am 19. März 2005 in Summit (New Jersey) nach einem Schlaganfall.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››