Oldtimer
Unterwegs im Batmobil: Für 1,5 Millionen wirds möglich
-
Batmobil-Repliken werden ab und zu angeboten. Hier gibt es die Gelegenheit, ein echtes Filmauto zu ergattern. Batmobil-Repliken werden ab und zu angeboten. Hier gibt es die Gelegenheit, ein echtes Filmauto zu ergattern.
-
Der angebotene Batman-Wagen ist mit einem Preis von 1,5 Millionen Dollar nicht billig. Der angebotene Batman-Wagen ist mit einem Preis von 1,5 Millionen Dollar nicht billig.
-
Fürs Vorwärtskommen im Film sorgt ein 48-Volt-Elektrosystem. Fürs Vorwärtskommen im Film sorgt ein 48-Volt-Elektrosystem.
-
Spielte eine der Hauptrollen in den Streifen «Batman» und «Batman Returns» mit Michael Keaton: Batmobil. Spielte eine der Hauptrollen in den Streifen «Batman» und «Batman Returns» mit Michael Keaton: Batmobil.
-
Der eingebaute Flammenwerfer ist echt – und sorgt, wie im Film, für den Nachbrenner-Effekt eines Düsentriebwerks. Der eingebaute Flammenwerfer ist echt – und sorgt, wie im Film, für den Nachbrenner-Effekt eines Düsentriebwerks.
-
Batmobil-Repliken werden ab und zu angeboten. Hier gibt es die Gelegenheit, ein echtes Filmauto zu ergattern. Batmobil-Repliken werden ab und zu angeboten. Hier gibt es die Gelegenheit, ein echtes Filmauto zu ergattern.
-
Der angebotene Batman-Wagen ist mit einem Preis von 1,5 Millionen Dollar nicht billig. Der angebotene Batman-Wagen ist mit einem Preis von 1,5 Millionen Dollar nicht billig.
-
Fürs Vorwärtskommen im Film sorgt ein 48-Volt-Elektrosystem. Fürs Vorwärtskommen im Film sorgt ein 48-Volt-Elektrosystem.
-
Ist für den fahrenden Stuntman gedacht: Zweites Lenkrad hinter den Sitzen. Ist für den fahrenden Stuntman gedacht: Zweites Lenkrad hinter den Sitzen.
https://www.carwing.ch/oldtimer/6502-unterwegs-im-batmobil-fuer-1-5-millionen-wirds-moeglich.html#sigProIdcf75cf5b4a
Ein originales Batmobil sucht einen neuen Besitzer. Verkauft wird es von der «Classic Auto Mall» in Pennsylvania. Seinen Auftritt hatte der vierrädrige Alleskönner in den Filmen «Batman» (1989) und «Batman Returns» (1992) unter der Regie von Tim Burton. Die Hauptrolle der unbezwingbaren «Fledermaus» spielte Michael Keaton.
Beim angebotenen «Dienstwagen» von Batman handelt es sich um eine Filmrequisite, die von den englischen Pinewood-Studios gebaut wurde. Daher ist das Auto nicht voll funktionstüchtig, und auch ein «Ausritt» auf öffentlichen Strassen ist nicht zulässig. Der Antrieb erfolgt über einen Elektromotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von rund 40 km/h zulässt. Dafür ist der eingebaute Flammenwerfer echt – und sorgt, wie im Film, für den Nachbrenner-Effekt eines Düsentriebwerks. Das Auto hat zudem eine Luftfederung vorne und hinten.
Für den nötigen Saft an Bord sorgt ein 48-Volt-Elektrosystem. Allerdings sind die Batterien seit einiger Zeit nicht mehr aufgeladen worden, weshalb sie vermutlich erneuert werden müssen, wie es in der Verkaufsbeschreibung heisst. Ein interessantes Merkmal ist übrigens der zweite Fahrersitz mit dazugehöriger Lenkung, die zwischen den beiden «Fauteuils» eingebaut wurde. Der Grund? Es ermöglichte dem Stuntman das Fahren, während Michael Keaton seiner Rolle als Batman gerecht wurde.
Der angebotene authentische Batman-Wagen ist allerdings nicht billig: Der Verkäufer verlangt 1,5 Millionen Dollar. Eine stolze Summe. Wers kostengünstiger haben möchte und sich mit einer Nachbildung zufrieden gibt, kann diese Batmobil-Version ebenfalls käuflich erwerben – weil sie im Wesentlichen aus Glasfaserteilen und einem Spender-Chassis besteht, ist sie besonders leicht nachzubauen und wird auch ab und zu angeboten. Kürzlich erst (2021) stand eine Replika in Grossbritannien zum Verkauf – für rund 40 000 Franken. Und im Gegensatz zu dieser Filmrequisite ist sie auch noch voll fahrtüchtig.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››