Oldtimer
Legendäre Land Rover der Königsfamilie bei Pebble Beach
-
Ein 1954er Land Rover Series I, der als Staatsfahrzeug diente, bot der Königin höchste Eleganz und Zuverlässigkeit bei offiziellen Anlässen. Ein 1954er Land Rover Series I, der als Staatsfahrzeug diente, bot der Königin höchste Eleganz und Zuverlässigkeit bei offiziellen Anlässen.
-
Ebenfalls aus dem Jahr 1954, ein weiterer Series I, der die Königin auf privaten Fahrten begleitete. Ebenfalls aus dem Jahr 1954, ein weiterer Series I, der die Königin auf privaten Fahrten begleitete.
-
Der 1958er Land Rover Series II, ebenfalls als Staatsfahrzeug genutzt, strahlte königliche Autorität aus. Der 1958er Land Rover Series II, ebenfalls als Staatsfahrzeug genutzt, strahlte königliche Autorität aus.
-
Ein 1966er Series IIa Kombi, der perfekte Begleiter für die ländlichen Ausflüge der Königin. Ein 1966er Series IIa Kombi, der perfekte Begleiter für die ländlichen Ausflüge der Königin.
-
Der 1974er Range Rover, ein weiteres Staatsfahrzeug, das Komfort und Stil vereinte. Der 1974er Range Rover, ein weiteres Staatsfahrzeug, das Komfort und Stil vereinte.
-
Schliesslich der 1983er Defender 110 V8, robust und zuverlässig, ideal für die Abenteuer der Königin in der freien Natur. Schliesslich der 1983er Defender 110 V8, robust und zuverlässig, ideal für die Abenteuer der Königin in der freien Natur.
https://www.carwing.ch/oldtimer/7674-legendaere-land-rover-der-britischen-koenigsfamilie-bei-pebble-beach.html#sigProId23610538b5
Am 18. August wird beim «Pebble Beach Concours d’Elegance», dem Höhepunkt der «Monterey Car Week 2024», eine besondere Sammlung von 10 Land Rover-Fahrzeugen ausgestellt. Diese Fahrzeuge, die einst der britischen Königsfamilie dienten, werden erstmals außerhalb des Vereinigten Königreichs präsentiert.
Organisiert von «Land Rover Classic», einer Abteilung, die sich auf die Restaurierung und Pflege von Oldtimern spezialisiert hat, bietet die Ausstellung einen seltenen Einblick in die royalen Fahrzeuge. Die gezeigten Modelle wurden von Königin Elizabeth II. und anderen Familienmitgliedern offiziell oder privat genutzt. Sie stammen aus der privaten Sammlung des Königshauses, dem British Motor Museum, Land Rover Classic sowie aus privaten Sammlungen.
Ein Highlight der Ausstellung ist ein Land Rover Series I von 1954, das erste Staatsfahrzeug der Königsfamilie, ausgestattet mit einer speziell angefertigten hinteren Plattform für offizielle Auftritte. Ergänzt wird die Schau durch einen Series II von 1958 und mehrere Range Rover, die ebenfalls als Staatsfahrzeuge dienten.
Auch ein weiterer Series I von 1954, genutzt von Königin Elizabeth II. auf dem privaten Anwesen Balmoral in Schottland, wird gezeigt. Die Ausstellung wird durch einen Land Rover Series IIa Kombi von 1966, einen Defender 110 V8 von 1983 und einen Range Rover von 2009, den die verstorbene Königin persönlich fuhr, vervollständigt.
Obwohl keiner dieser Land Rover zum Verkauf steht, tauchen ehemalige königliche Fahrzeuge gelegentlich bei Auktionen auf. So wurde der Range Rover von 2004, der einst Königin Elizabeth II. gehörte, 2023 in Grossbritannien versteigert. Auch Fahrzeuge von Prinzessin Diana fanden den Weg unter den Hammer, darunter ihr Ford Escort RS Turbo S1 von 1985, der 2022 für beeindruckende 752 000 Schweizer Franken verkauft wurde.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
Pflichttermin: Schweizer Kanton im Oldtimer-Fieber

04-03-2025 Oldtimer
Ein Volksfest im Zeichen klassischer Automobile: Das ist der Superevent «Oldtimer in Obwalden» (O-iO), der über die Pfingstage vom 7.... ››