Tuning/Zubehör
«Bodensee»: 64 Boliden stellten sich dem «Tuning Showdown»
Der «European Tuning Showdown» auf der «Tuning World Bodensee» wird auch als die Champions League der Autoveredelung bezeichnet. Dabei treten die 64 besten Boliden des Kontinents gegeneinander an. In diesem Jahr setzte sich Romain Roulleau mit seinem Chevrolet Corvair Coupé gegen die Konkurrenz durch. Der Lowrider mit dem Baujahr 1966 wurde von Roulleau komplett umgebaut und mit Airbrush, Pinstripes und Gold-Applikationen versehen.
Bei der finalen Entscheidung punktete er gegen ein weiteres US-Car, den Dogde Charger von Lauritz Tatas aus Herzogenrath. Als komplett gecleantes Musclecar aus dem Jahr 1968 verdiente sich dieser mit einem Zehnzylinder-Vipermotor mit 450 PS und individualisiertem Interieur den zweiten Platz. Dritter wurde Jon Livermore aus England mit seinem Mitsubishi Lancer Evo, der mit Rennsport-Optik sowie vielen Carbon-Teilen und Carbon-Carrosserie punktete.
Neuste Artikel: Tuning
- 1
- 2
Carex: Super Konditionen für Mitglieder von «Repanet Suisse»

07-03-2025 Tuning/Zubehör
Die «Carex Autozubehör AG» ist in der Garagenwelt schon lange fest etabliert. Dank der neuen Kooperation mit «Repanet Suisse» betritt... ››
Test: Hände weg von diesen vier Winterpneus

25-09-2024 Tuning/Zubehör
Sieben Meter: Um soviel länger ist der Bremsweg eines schlechten Winterpneus im Vergleich zu einem guten. Dies hat der aktuelle... ››