Tuning/Zubehör
Sommerpneus im Test: Zwei fallen durch
https://www.carwing.ch/tuning/5216-sommerpneus-im-test-zwei-fallen-durch.html#sigProId3183c5e7b6
Der TCS hat 32 Sommerpneus getestet – 15 für Autos aus der Kompaktklasse, 17 für die Mittelklasse. Sie alle wurden auf 13 verschiedene Kriterien geprüft – darunter auf Verschleiss, Lärmentwicklung und Treibstoffverbrauch. Zudem gabs Fahrversuche auf trockener und nasser Fahrbahn. Mit Ausnahme von zwei empfiehlt der TCS alle Produkte zum Kauf.
Die 17 Reifen in der Dimension «225/50 R17 98Y» eignen sich für Mittelklasseautos wie Alfa Giulia, Audi A4 und A5, BMW 3er und 4er Reihe, Peugeot 3008 und 5008 oder Mercedes B- und C-Klasse. Fünf Sterne (hervorragend) erreichte keiner. Vier schneiden mit vier Sternen (sehr empfehlenswert) ab, zwölf bekommen drei (empfehlenswert). Mit einem Stern (nicht empfehlenswert) wird der Firestone Roadhawk abgestraft. Seine Eigenschaften auf trockener Fahrbahn sind zwar befriedigend, erwärmt er sich aber, so fühlt sich das Testfahrzeug unpräzise an. Zudem fiel der Firestone durch seine geringe Laufleistung auf.
Die Dimension «205/55 R16 91V» passt auf Kompaktautos wie Audi A3, VW Golf, Ford C-Max oder Focus, Toyota Auris und Corolla, Honda Civic, Mercedes A-Klasse und Volvo V50. Fünf Sterne gabs nicht, drei erreichen vier (sehr empfehlenswert), elf drei Sterne (empfehlenswert). Der King Meiler Sport 1 schliesst mit zwei Sternen ab (bedingt empfehlenswert). Er vermochte weder auf trockener noch nasser Fahrbahn zu überzeugen. Zudem fiel er als Lautester im Testfeld auf.
Neuste Artikel: Tuning
- 1
- 2
Carex: Super Konditionen für Mitglieder von «Repanet Suisse»

07-03-2025 Tuning/Zubehör
Die «Carex Autozubehör AG» ist in der Garagenwelt schon lange fest etabliert. Dank der neuen Kooperation mit «Repanet Suisse» betritt... ››
Test: Hände weg von diesen vier Winterpneus

25-09-2024 Tuning/Zubehör
Sieben Meter: Um soviel länger ist der Bremsweg eines schlechten Winterpneus im Vergleich zu einem guten. Dies hat der aktuelle... ››