Automobil
Enyaq: Das erste E-Auto von Skoda kommt im Februar 2021
-
Zum Marktstart im Februar 2021 gibt es die auf 1895 Einheiten (bezieht sich aufs Skoda-Gründungsjahr) limitierte «Founders Edition». Zum Marktstart im Februar 2021 gibt es die auf 1895 Einheiten (bezieht sich aufs Skoda-Gründungsjahr) limitierte «Founders Edition».
-
Die 21 Zoll grossen Aluräder «Aquarius» sind Bestandteil der «Founders Edition», die als erste zu haben sein wird. Die 21 Zoll grossen Aluräder «Aquarius» sind Bestandteil der «Founders Edition», die als erste zu haben sein wird.
-
Das SUV stellt, kombiniert mit Allradantrieb, in seiner höchsten Ausbaustufe 306 PS zur Verfügung. Das SUV stellt, kombiniert mit Allradantrieb, in seiner höchsten Ausbaustufe 306 PS zur Verfügung.
-
Der Kofferraum fasst mindestens 585 Liter. Der Kofferraum fasst mindestens 585 Liter.
-
Enyaq leitet sich vom keltischen «enya» (Quelle des Lebens) ab. Das «q» am Ende ist die Verbindung zu den übrigen Skoda-SUVs. Enyaq leitet sich vom keltischen «enya» (Quelle des Lebens) ab. Das «q» am Ende ist die Verbindung zu den übrigen Skoda-SUVs.
-
Enyaq leitet sich vom keltischen «enya» (Quelle des Lebens) ab. Das «q» am Ende ist die Verbindung zu den übrigen Skoda-SUVs. Enyaq leitet sich vom keltischen «enya» (Quelle des Lebens) ab. Das «q» am Ende ist die Verbindung zu den übrigen Skoda-SUVs.
-
Der Blick fällt als erstes auf den 13-Zoll-Bildschirm, der die wichtigsten Infos liefert und über den sich das Infotainment steuern lässt. Der Blick fällt als erstes auf den 13-Zoll-Bildschirm, der die wichtigsten Infos liefert und über den sich das Infotainment steuern lässt.
-
Der Enyaq iV bietet von allen Skoda-SUVs den grössten Innenraum. Der Enyaq iV bietet von allen Skoda-SUVs den grössten Innenraum.
-
Der Enyaq iV bietet von allen Skoda-SUVs den grössten Innenraum. Der Enyaq iV bietet von allen Skoda-SUVs den grössten Innenraum.
https://www.carwing.ch/automobil/5028-enyaq-das-erste-e-auto-von-skoda-kommt-im-februar-2021.html#sigProIdde81ed6af6
Es tut sich was im Segment der bezahlbaren batterie-elektrischen Personenwagen. So zählt zum Neuheitenstrauss ab Februar 2021 der Enyaq iV – das erste in Serie produzierte E-Auto von Skoda und technischer Bruder vom VW ID.4. Rund 25 weitere Stromer aus dem VW-Konzern (Seat, Skoda, VW) sollen innerhalb der kommenden zwei Jahre folgen.
4,65 Meter lang, 1,88 Meter breit und 1,62 Meter hoch, ist der Enyaq beinahe so mächtig wie das SUV-Flaggschiff Kodiaq. Zum Serienumfang zählen das Digitalcockpit, ein Lenkrad mit Schaltwippen fürs Festlegen des Rekuperationsgrades, elektronische Helfer wie Stau- und Ausweichassistent, der adaptive Tempomat und ein Einpark-Assistent. Innen gefallen alternative Fertigungstechniken – zum Beispiel bestehen die Sitzbezüge aus recycelten PET-Flaschen und Schurwolle.
Ideal für Schweizer: Der zweite E-Motor vorne macht das SUV zum Allradler
Antriebsseitig stellt Skoda fünf Leistungsstufen und drei Batteriegrössen in Aussicht. Ob auch das Basismodell Enyaq 50 iV im Schweizer Markt erhältlich sein wird, ist nicht bestätigt. Der Hecktriebler mit 55-Kilowattstunden-Akku ist jedenfalls 148 PS stark und soll 340 Kilometer weit kommen. 380 Kilometer schafft das Modell 60 iV (62 kWh) mit 180 PS, 510 Kilometer die 204-PS-Version (82 kWh). Darüber hinaus stehen zwei Allradler mit wahlweise 275 oder 306 PS zur Verfügung. Hinsichtlich Preisgestaltung herrscht noch Funkstille.
Verbürgt sind aber drei verschiedene Ladeoptionen. Neben der Haushaltsteckdose (2,3 kWh Wechselstrom) lässt sich das SUV an einer Wallbox mit 11 Kilowattstunden «volltanken», was etwa acht Stunden dauert. Dritte Alternative ist eine Schnellladesäule mit Gleichstrom (DC) und maximal 125 kWh. Hier lädt der Akku gemäss Skoda in etwa 40 Minuten von zehn auf achtzig Prozent auf. Ob das alles reicht, um neben Hyundai Kona, Mazda MX-30, VW ID.4 oder Tesla Y bestehen zu können? Für Marketing-Vorstand Alain Favey ist das überhaupt keine Frage. Sein Argument: «Wir sind überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für ein E-Auto wie unseres ist».
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder
05-05-2025 Automobil
{gallery}Automobil/lotus_25_05_05{/gallery}Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››