Automobil
Golf-Kombi fährt neu mit Allradantrieb vor
Der Golf Variant ist jetzt auch als Allrad-Version «4Motion» erhältlich. Mit zwei verschiedenen Motorisierungen und einer Anhängelast von maximal 2000 Kilo ist der 4x4-Kombi ein ideales Fahrzeug für die Familie.
Zum Marktstart gibts den Golf Variant 4Motion mit 105 PS und einem maximalen Drehmoment von 250 Newtonmeter. Dabei verbraucht der praktische Kombi nur 4,5 Liter auf 100 Kilometer – das sind im Vergleich zum Vorgänger 18 Prozent weniger.
Für Kunden, die mehr Leistung wünschen, gibt es den neuen Variant in Verbindung mit dem 2.0 TDI mit 150 PS. So motorisiert, kommt er auf starke 320 Newtonmeter und gönnt sich nur 4,8 Liter auf 100 Kilometer. Die Kraftübertragung zwischen Motor und Allradantrieb übernimmt in beiden Varianten ein Sechsgang-Schaltgetriebe.
Der permanente Allradantrieb gehört zu den modernsten und effizientesten Systemen dieser Art. VW setzt im Golf Variant eine Version mit weiterentwickelter Haldex-Kupplung der 5. Generation ein. Der intelligent gesteuerte Antrieb kommt ohne einen Druckspeicher aus und reagiert schnell auf alle erdenklichen Antriebseinflüsse. Das System wird somit bereits aktiv, bevor Schlupf auftritt. Ein Traktionsverlust kann damit nahezu ausgeschlossen werden.
Dabei nutzt «4Motion» eine vom jeweiligen Fahrzustand abhängige Vorsteuerung. Bei geringer Last oder im Schub erfolgt der Vortrieb primär über die Vorderachse. Diese Grundabstimmung spart Treibstoff. Die Hinterachse wird bei Bedarf allerdings in Sekundenbruchteilen stufenlos zugeschaltet. Dies geschieht über die via elektrohydraulischer Ölpumpe betätigte Haldexkupplung.
Der Golf Variant 4Motion 1.6 TDI ist in der Ausstattungsversion Trendline ab 31 700 Franken erhältlich. Der 2.0 TDI startet als Comfortline bei 36 550 Franken.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››