• Homeslider Bild: https://www.carwing.ch/images/home/slider/heda.jpg
  • Zusätzliche Kategorien: Homeslider
  • Homeslider Text:

    Corvette ZR1:

    Zweimal 1064 PS

    im Sprint gegen

    Verfolger und Gesetz

  • Homeslider Textposition: Rechts

Sie steht da wie ein Raubtier auf der Lauer: die brandneue Corvette ZR1. Ein V8 (5,5 Liter) mit Doppelturbo, 1064 PS stark, 1123 Newtonmeter Drehmoment – das ist nicht mehr Sportwagen, das ist rollende Provokation. 0 auf 100 in etwa 2,3 Sekunden, Spitze rund 345 km/h. Und der Spitzensportler ist so neu, dass selbst der Prospekt noch nach Druckerschwärze riecht.

Doch manche Menschen können eben nicht warten. Will heissen: Zwei Unverbesserliche stiegen kürzlich direkt im heiligen Gral des Corvette-Universums ein: im Werk in Bowling Green, Kentucky. Kein Händler, kein Schaufenster – gleich aus der Quelle geklaut.

Die Polizei von Kentucky, Bowling Green und das Warren County Sheriff's Office machten jedoch kurzen Prozess. Im Parkhaus einer Uni stiessen Beamte auf die gestohlenen ZR1 – und auf die Diebe. Was folgte, klingt wie eine Szene aus einem zweitklassigen Actionfilm: Beide Täter stiegen ein, Motoren auf, in unterschiedliche Richtungen weg. Der weisse ZR1 landete schon wenig später auf Nagelgurten, der 20-jährige Fahrer aus Detroit zu Fuss in den Handschellen der Polizei. Seine Anklageliste liest sich wie ein Auszug aus dem Strafgesetzbuch: Flucht, Gefährdung, Diebstahl.

Der orangefarbene Bruder hingegen schaffte es fast drei Stunden weit, bis nach Martin County in Indiana. Dort stand er – ohne Fahrer, der war verschwunden. Die Polizei sucht noch immer nach dem mutmasslichen 26-jährigen Lenker, und man darf vermuten: Die Corvette war schneller als sein Verstand. Bleibt die bittere Pointe: Selbst die schnellste und stärkste Corvette aller Zeiten ist den Ordnungshütern nicht davongefahren.