Carrosserie- und Fahrzeugbau
CH-Carrossiers: Triumphale Rückkehr aus Abu Dhabi
-
Triumphaler Empfang in Zürich (v. l.) : Heiko Zumbrunn, Diana Schlup, Johann Schneider-Ammann, Patrick Balmer, Maurus von Holzen. Triumphaler Empfang in Zürich (v. l.) : Heiko Zumbrunn, Diana Schlup, Johann Schneider-Ammann, Patrick Balmer, Maurus von Holzen.
-
Hat sich in der Weltspitze souverän etabliert: Bronzemedaillengewinner Maurus von Holzen. Hat sich in der Weltspitze souverän etabliert: Bronzemedaillengewinner Maurus von Holzen.
-
Hat die Silbermedaille von 2015 im Bereich Carrosserie Spenglerei erfolgreich verteidigt: Heiko Zumbrunn. Hat die Silbermedaille von 2015 im Bereich Carrosserie Spenglerei erfolgreich verteidigt: Heiko Zumbrunn.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3250-ch-carrossiers-triumphale-rueckkehr-aus-abu-dhabi.html#sigProIdd87736dc75
Bei Ihrer Rückkehr am vergangenen Wochenende wurden die Schweizer «World Skills»-Helden in einem emotionalen Rahmen in der Messe Zürich empfangen. Nebst der stolzen «Swiss Skills»-Organisation und den noch viel stolzeren Familien, Freunden und Arbeitskollegen liess es sich auch Bundesrat Johann Schneider-Ammann nicht nehmen, die herausragenden Leistungen der Schweizer Delegation mit insgesamt zwanzig Medaillen (11 Gold, 6 Silber, 3 Bronze) zu würdigen. Mitten in diesem Medaillenregen standen auch die beiden Kandidaten der Carrosseriebranche, denn mit Maurus von Holzen und Heiko Zumbrunn konnte man sich gleich zweimal auf dem Podest etablieren und sich gegen die starke asiatische Konkurrenz behaupten. Heiko Zumbrunn verteidigte für die Schweiz die Silbermedaille im Bereich Carrosserie Spenglerei, bei den Lackierern konnte man sich, dank Maurus von Holzen, gegenüber den World Skills 2015 um einen Rang verbessern und die Bronzemedaille sichern.
An den «World Skills» nehmen alle zwei Jahre über 1300 junge Berufsleute in 51 Berufsdisziplinen teil. Es handelt sich dabei um einen professionellen Wettkampf, der jeweils von rund 1000 Journalisten und über 100 000 Besuchern verfolgt wird. Der VSCI und seine Mitglieder unterstützen den Wettbewerb aktiv, so werden immer die aktuellen Schweizermeister in den Disziplinen Carrosserie Lackiererei und Carrosserie Spenglerei an die World Skills begleitet. Die Medaillen beweisen, dass die Schweizer Carrossiers zur Weltspitze gehören und diesem Anspruch möchte man auch in Zukunft gerecht werden.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››