Carrosserie- und Fahrzeugbau
VSCI-Sektion Nordwestschweiz: So war die Generalversammlung
-
Hatte die Geschäfte und die Leitung der Generalversammlung fest im Griff: Sektionspräsident Erwin Leu. Hatte die Geschäfte und die Leitung der Generalversammlung fest im Griff: Sektionspräsident Erwin Leu.
-
Aufmerksame Zuhörer: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Nordwestschweiz trafen sich im Restaurant «s`Zäni» zur Generalversammlung. Aufmerksame Zuhörer: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Nordwestschweiz trafen sich im Restaurant «s`Zäni» zur Generalversammlung.
-
Aufmerksame Zuhörer: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Nordwestschweiz trafen sich im Restaurant «s`Zäni» zur Generalversammlung. Aufmerksame Zuhörer: Die Mitglieder der VSCI-Sektion Nordwestschweiz trafen sich im Restaurant «s`Zäni» zur Generalversammlung.
-
Erwin Leu (rechts) lässt es sich nicht nehmen, seinen Vorstandskollegen und seiner Vorstandskollegin ein süsses Präsent zu überreichen. Erwin Leu (rechts) lässt es sich nicht nehmen, seinen Vorstandskollegen und seiner Vorstandskollegin ein süsses Präsent zu überreichen.
-
Informiert über den aktuellen Stand der Fusionsverhandlungen zwischen VSCI und FCR: VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss. Informiert über den aktuellen Stand der Fusionsverhandlungen zwischen VSCI und FCR: VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss.
-
Freut sich über die Mitgliedschaft im VSCI und die entsprechende Urkunde: Giuseppe Scuderi vom «Carrosserie Spritzwerk Scuderi». Freut sich über die Mitgliedschaft im VSCI und die entsprechende Urkunde: Giuseppe Scuderi vom «Carrosserie Spritzwerk Scuderi».
-
Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt. Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
-
Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt. Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
-
Bleibt auch nach seiner Zeit als Sektionspräsident ein engagiertes und gesprächsbereites VSCI-Mitglied: Hans-Peter Schneider (rechts). Bleibt auch nach seiner Zeit als Sektionspräsident ein engagiertes und gesprächsbereites VSCI-Mitglied: Hans-Peter Schneider (rechts).
-
Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt. Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
-
Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt. Apéro vor dem Nachtessen: Die Versammlung ist offiziell beendet, jetzt sind Networking und Gedankenaustausch angesagt.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3403-vsci-sektion-nordwestschweiz-so-war-die-generalversammlung.html#sigProId9854ff96fd
Bis Mitte Mai 2018 sind die Terminkalender vieler Schweizer Carrossiers mit Generalversammlungen bespickt. Den Auftakt im «Veranstaltungskalender» hat am 14. März die Sektion Nordwestschweiz gemacht: Sie lud zu ihrer 98. Durchführung ins Restaurant «s`Zäni» in Breitenbach (SO). Zu den Gästen zählten dabei Hans «Housi» Aeschbacher (Präsident VSCI-Sektion Bern) und VSCI-Zentralpräsident Felix Wyss. Er nutzte die Gelegenheit, über den aktuellen Stand der Fusionsverhandlungen zwischen VSCI und FCR zu «carrosserie suisse» zu informieren. Ebenfalls auf der Gästeliste figurierten Brigitte Deppeler (Sekretariat) von der VSCI-Geschäftsstelle in Zofingen und Geschäftsführer Thomas Rentsch, der das Leitbild und die Struktur von «carrosserie suisse» vorstellte. Der zu gründende Verband – er wird aus insgesamt 900 Mitgliederbetrieben bestehen – soll im Juni 2019 durch die jeweiligen Delegiertenversammlungen beschlossen werden und am 1. Januar 2020 operativ an den Start gehen.
Nach der offiziellen Begrüssung und nachdem Stimmenzähler und Tagespräsident (Roland Sauter) gewählt waren, führte Sektionspräsident Erwin Leu zügig durch die Geschäfte. Das Protokoll der 97. Generalversammlung, der Jahres-, Kassen- und Revisorenbericht sowie das Budget 2018 wurden einstimmig angenommen. Anträge an die Versammlung gab es keine, dafür konnte Erwin Leu unter Traktandum 8 (Mutationen) zwei neue Verbandsmitglieder begrüssen. Es sind dies das «Carrosserie Spritzwerk Scuderi» aus Niederdorf (BL) und die «Garage Mory GmbH» aus Reigoldswil (BL). Die Sektion Nordwestschweiz besteht somit aktuell aus 41 Aktiven, sechs befreundeten sowie sechs Frei- und Ehrenmitgliedern.
Den Vorstand wählten die Anwesenden anschliessend in globo für die kommenden zwei Jahre. Er setzt sich zusammen aus Erwin Leu (Präsident) und Andreas Imhof (Vizepräsident) sowie den Beisitzern Stefan Bär, Philippe Born, Veronika Karrer und Pascal Volk. Das Sekretariat wird weiterhin von Marlise Thüring geleitet, als Revisoren amten Gaby Leu (bisher) und der neu gewählte Roland Sauter. Zudem gab der Präsident bekannt, dass die Lernenden aus der Berufsgruppe «Carrosseriespengler/-in» gemäss der ab Sommer 2018 geltenden Bildungsverordnung nicht mehr nach Liestal, sondern nach Zofingen in die Berufsschule gehen. Die überbetrieblichen Kurse (üK) finden wie bislang ebenfalls dort statt.
Zum Schluss rief Erwin Leu den Anwesenden noch ein paar wichtige Termine in Erinnerung: Zum Beispiel den 29. Juni 2018 (Lehrabschlussfeier) und die Tage zwischen 13. bis 16. September – dann geht in Basel die «Auto Basel» mit einer Neuwagen-Show über die Bühne. Mitte Januar 2019 wird der CSN-Neujahrsapéro durchgeführt, die 99. Generalversammlung ist auf den 27. März 2019 terminiert. Hingegen haben sich die Verantwortlichen gegen ein Mitmachen an der Berufsschau vom 18. bis 20. Oktober 2017 entschieden. «Aus Kostengründen», wie Erwin Leu präzisierte.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››