Publireportage
Schäden an Kunststoff-Stossfängern müssen nicht mehr teuer ersetzt werden: Die «Cartec Carrosserie-Technik» in Buchs (AG) repariert sie dank «Clearcarrep» effizient, kostengünstig und nachhaltig. Ausschlaggebend für die Partnerschaft war für «Cartec» – neben der engen Betreuung durch die Fachspezialisten von «Clearcarrep» – vor allem das vielfältige Trainingsprogramm. Dazu Cartec-Betriebsleiter Fabian Bader: «Unsere Mitarbeitenden kehren begeistert aus den Schulungen zurück. Die Coaches geben ihr riesiges Know-how ungefiltert und mit viel Begeisterung an unsere Mitarbeitenden weiter – das steckt an.»
Ein Beispiel aus der Praxis für mehr Effizienz im Betrieb liefert das Kunststoff-Schweissgerät: Defekte Stossfänger, die früher ausgetauscht werden mussten, lassen sich heute instandsetzen. Das steigert die Marge und reduziert den Materialeinsatz. «Ich bin echt begeistert, was das Gerät alles kann. Ich hätte das im Vorfeld nie gedacht», so Fabian Bader weiter.
Auch die Zertifizierung von «Clearcarrep» wirkt nachhaltig: Sie holt Betriebe dort ab, wo sie stehen, und deckt Schwachstellen auf. Bei «Cartec» führte das zu mehr Ordnung, klaren Prozessen und beschrifteten Werkzeugen – mit spürbarem Effekt: höhere Effizienz, weniger Ersatzteile und ein geringerer CO₂-Ausstoss. «Wir haben merklich mehr Struktur, unsere Qualität ist nochmals gestiegen – und das bemerken auch die Kunden», sagt Bader stolz.
Mit «Intelligent Green» unterstützt «Clearcarrep» die Betriebe im Bestreben, die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und Prozesse klimafreundlicher zu gestalten. Das Resultat: technische Innovation, praxisnahe Schulung und messbare Prozessoptimierung – für Betriebe wie «Cartec» ein klarer Wettbewerbsvorteil.
So wird heute hochwertig und rentabel repariert
«Clearcarrep» ist ein mit «Betag Innovation» entwickeltes Reparaturkonzept, das Carrosserie-Betriebe befähigt, Fahrzeugschäden ressourcen-schonend statt ersatzbasiert zu beheben. Im Fokus stehen clevere, effiziente und technisch einwandfreie Lösungen, die CO₂ und Kosten reduzieren und Kundinnen sowie Kunden eine nachhaltige Alternative bieten. Die Zertifizierung stärkt zudem die Positionierung als moderner und umweltbewusster Reparaturpartner. Weitere Informationen: clearcarrep.ch