Carrosserie- und Fahrzeugbau
Spannend: Themenreiche Tagung für Lehrmeister in Schönbühl
-
Hans Aeschbacher, Präsident VSCI-Sektion Bern, begrüsst die Gäste zur Lehrmeistertagung. Hans Aeschbacher, Präsident VSCI-Sektion Bern, begrüsst die Gäste zur Lehrmeistertagung.
-
VSCI-Aussendienstmitarbeiter Bruno Moser klärt über die Veränderungen im neuen Gesamtarbeitsvertrag auf. VSCI-Aussendienstmitarbeiter Bruno Moser klärt über die Veränderungen im neuen Gesamtarbeitsvertrag auf.
-
Informiert über die neue Bildungsverordnung: Angelo Miraglia, verantwortlicher «Leiter Bildung» auf der VSCI-Geschäftsstelle. Informiert über die neue Bildungsverordnung: Angelo Miraglia, verantwortlicher «Leiter Bildung» auf der VSCI-Geschäftsstelle.
-
Gewerbeschullehrer Paolo Nicastro bringt den Zuhörern das topaktuelle Thema «Digitalisierung» näher. Gewerbeschullehrer Paolo Nicastro bringt den Zuhörern das topaktuelle Thema «Digitalisierung» näher.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3448-spannend-themenreiche-tagung-fuer-lehrmeister-in-schoenbuehl.html#sigProId2d25e859ad
Am Samstag, 14. April 2018 ging im Gemeindesaal in Schönbühl (BE) die Lehrmeistertagung über die Bühne. Pünktlich um neun Uhr morgens traf die muntere Schar der Ausbilder vor Ort ein, um die zahlreichen News aus der Sparte Bildung zu erfahren. Nach der Begrüssung durch Hans Aeschbacher, Präsident VSCI-Sektion Bern, eröffnete Angelo Miraglia die Tagung mit dem Referat «Neue Bildungsverordnung». Miraglia, verantwortlicher «Leiter Bildung» auf der VSCI-Geschäftsstelle in Zofingen, brachte den Ausbildern das Thema in Vertretung von Bettina Brändle näher, die sich krankheitshalber hatte entschuldigen müssen. Darüber hinaus setzte er die Tagungsteilnehmer über einige spannende Projekte in Kenntnis, die momentan im VSCI am Laufen sind – unter anderem «Swiss Skills 2018», der Branchenevent im kommenden Oktober in Langenthal oder die geplante Aktion, mit der man mit künftig Lernenden in Kontakt treten möchte.
Die Digitalisierung, ein weiteres topaktuelles Thema, wurde von Gewerbeschullehrer Paolo Nicastro vorgetragen. Und VSCI-Aussendienstmitarbeiter Bruno Moser erläuterte in seiner bekannt kompetenten und unterhaltsamen Art, was die Veränderungen im neuen Gesamtarbeitsvertrag bedeuten. Nach einem kurzen Schlusswort von Hans Aeschbacher traf man sich im Foyer des Gemeindesaals zum Networking und Pizza-Apéro, um den gelungenen Themenmorgen entsprechend ausklingen zu lassen.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››