Carrosserie- und Fahrzeugbau
Regionalmeisterschaft NOS: 13 Kandidaten in 3 Berufssparten
-
«Jeder, der hier ist, ist ein Sieger»: Gaudenz Coray, Bildungsverantwortlicher «VSCI NOS», begrüsst die Kandidatinnen und Kandidaten. «Jeder, der hier ist, ist ein Sieger»: Gaudenz Coray, Bildungsverantwortlicher «VSCI NOS», begrüsst die Kandidatinnen und Kandidaten.
-
Das Expertenteam für die Fahrzeugschlosser (von links): Stefan Sieber, Martin Eggimann, Robin Lang und Mischa Tschinder. Das Expertenteam für die Fahrzeugschlosser (von links): Stefan Sieber, Martin Eggimann, Robin Lang und Mischa Tschinder.
-
Hatten zu zweit alle Hände voll zu tun: Die Experten für die Carrosserie-Spengler Luciano Poppi (links) und Mario Siravo. Hatten zu zweit alle Hände voll zu tun: Die Experten für die Carrosserie-Spengler Luciano Poppi (links) und Mario Siravo.
-
Die Lackierer-Kandidaten (v. l.): Marco Wettstein, Nina Schuppli, Fathbardh Korbi, Vizemeister Luca Küng und Regionalmeisterin Camilla Schollenberger. Die Lackierer-Kandidaten (v. l.): Marco Wettstein, Nina Schuppli, Fathbardh Korbi, Vizemeister Luca Küng und Regionalmeisterin Camilla Schollenberger.
-
Das Expertenteam für die Carrosserie-Lackierer/innen (v. l.): Reto Graf, Pascal Lehmann, Oezcan Sükür und Herbert Kunz. Das Expertenteam für die Carrosserie-Lackierer/innen (v. l.): Reto Graf, Pascal Lehmann, Oezcan Sükür und Herbert Kunz.
-
Die Fahrzeugschlosser-Kandidaten (v.l.): Vizemeister Fabian Bürgin, Axel Camenzind, Alexander Vogt, Michael Breu und Regionalmeister Carlo Thomann. Die Fahrzeugschlosser-Kandidaten (v.l.): Vizemeister Fabian Bürgin, Axel Camenzind, Alexander Vogt, Michael Breu und Regionalmeister Carlo Thomann.
-
Drei Kandidaten, drei Gewinner: Die Carrosserie-Spengler (v. l.): Pascal Bertolini (Vizemeister), Regionalmeister Riario Bergamaschini und Fabian Coray. Drei Kandidaten, drei Gewinner: Die Carrosserie-Spengler (v. l.): Pascal Bertolini (Vizemeister), Regionalmeister Riario Bergamaschini und Fabian Coray.
-
Machte sich von Bern aus auf den Weg nach Winterthur, um den jungen Berufsleuten zu gratulieren: Angelo Miraglia, Leiter Berufsbildung VSCI. Machte sich von Bern aus auf den Weg nach Winterthur, um den jungen Berufsleuten zu gratulieren: Angelo Miraglia, Leiter Berufsbildung VSCI.
-
Dreizehn Ausgezeichnete und zahlreiche Helfer: Die Teilnehmenden an der Regionalmeisterschaft NOS. Dreizehn Ausgezeichnete und zahlreiche Helfer: Die Teilnehmenden an der Regionalmeisterschaft NOS.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3466-regionalmeisterschaft-nos-13-kandidaten-in-3-berufssparten.html#sigProIdb9d6a89111
Hochbetrieb in der Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur (STFW): Gleich 13 Lernende aus den drei Berufssparten Fahrzeugschlosser, Carrosserie-Lackierer/in und Carrosserie-Spengler sind kürzlich im Haus des Lernens wettbewerbsmässig gegeneinander angetreten. Bei diesem Wettstreit – organisiert von der VSCI-Sektion Nordostschweiz (NOS) – geht es darum, die jeweiligen Meister der Region 4 (Graubünden, Zürich, Ostschweiz) zu erküren.
Um es vorweg zu nehmen: Wer an diesem Samstag in Winterthur teilgenommen hat, zählt sowieso zu den Gewinnern. Denn trotz hochsommerlicher Temperaturen und Sonnenschein pur streiften sich die jungen Berufsleute kurz nach Tagesanbruch nicht etwa die Badehose, sondern die Arbeitskleidung über. Respekt.
Kurz nach sieben Uhr geht es los – mit den Einteilungen und dem Einrichten der Arbeitsplätze. Zwanzig Minuten später orientieren die Experten über die verschiedenen Aufgabenstellungen. Dann wird noch das Arbeitsmaterial kontrolliert, punkt 08:00 Uhr fällt der Startschuss. Ab jetzt sind die Kandidatinnen und Kandidaten auf sich alleine gestellt, müssen Zeitmanagement, Arbeitsschritte und Vorgehensweise selber verantworten. Ist ein Material falsch zugeschnitten, kann es nicht ersetzt werden. Nur für die eventuelle praktische Hilfestellung stehen die Experten zur Verfügung. Die Anforderungen für die jungen Berufsleute sind hoch, darum werden zum Finale auch nicht alle zugelassen. Wer sein Können beweisen will, braucht eine positive Bewertung der verantwortlichen üK-Leiter – schliesslich geht es hier um die regionale, im Oktober 2018 für die jeweils Erst- und Zweitplatzierten um die Schweizermeisterschaft und anschliessend um die Weltmeisterschaft (World Skills). Wer sich bis zum Abend in Winterthur in den jeweiligen Berufssparten durchgesetzt hat, entnehmen Sie den untenstehenden Kandidatinnen- und Ranglisten.
Meisterschaft Region 4: Fahrzeugschlosser
Fabian Bürgin, Rebstein – Faba Fahrzeugbau AG, Oberriet
Michael Breu, Ellikon – Eschtec AG, Müllheim Dorf
Axel Camenzind, Bichelsee – Schler Fahrzeugbau AG, Bronschhofen
Carlo Thomann, Wallenwil – Tony Brändle AG, Sirnach
Alexander Vogt, Balzers – Helmuth Schädle AG, Sargans
Rang 1: Carlo Thomann
Rang 2: Fabian Bürgin
Meisterschaft Region 4: Carrosserie-Spengler
Riario Bergamaschini, Volketswil – Zentrum im Giessen, Dübendorf
Pascal Bertolini, Beringen – Carrosserie Heggli GmbH, Schaffhausen
Fabian Coray, Ruschein – Pieder Coray GmbH, Ilanz
Rang 1: Riario Bergamaschini
Rang 2: Pascal Bertolini
Meisterschaft Region 4: Carrosserie-Lackierer/in
Camila Schollenberger, Au – Spritzwerk Ernst Fischer, Rüschlikon
Luca Küng, Zürich – AMAG Autowelt Zürich, Dübendorf
Fathbardh Korbi, Adlikon – Carrosserie Aeschlimann AG, Dällikon
Marco Wettstein, Wattwil – VSCI Carrosserie Koch, Wattwil
Nina Schuppli, Erlen – Carrosserie & Spritzwerk Sievi AG, Weinfelden
Rang 1: Camila Schollenberger
Rang 2: Luca Küng
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››