Carrosserie- und Fahrzeugbau
Lieber feiern statt Fussball: Sektion GR ehrt Lehrabgänger
-
War Festort und überzeugte mit Ambiente und feiner Küche: das Restaurant B12 in Chur. War Festort und überzeugte mit Ambiente und feiner Küche: das Restaurant B12 in Chur.
-
Erfrischend: In der Gartenlaube zum Apéro mit Sommerbowle. Erfrischend: In der Gartenlaube zum Apéro mit Sommerbowle.
-
Familienfeier: Jung-Spengler Linard Pinggera (2. von links) zusammen mit Freundin Selina (links), Bruder Damian, Mutter Gisella und Vater Joos Pinggera. Familienfeier: Jung-Spengler Linard Pinggera (2. von links) zusammen mit Freundin Selina (links), Bruder Damian, Mutter Gisella und Vater Joos Pinggera.
-
Liessen es sich nicht nehmen, dabei zu sein (von links): Walter Järman (Amt für Berufsbildung) und Jon Andrea Parli (Strassenamt GR). Liessen es sich nicht nehmen, dabei zu sein (von links): Walter Järman (Amt für Berufsbildung) und Jon Andrea Parli (Strassenamt GR).
-
Stiessen mit Bowle auf Lirim Sabedini (3. v.r.) an: Roger Wildhaber, Carlo Casanova (Ring-Garage), Ivica Kutlesa, Mama Fatmire und Papa Rustem Sabadini. Stiessen mit Bowle auf Lirim Sabedini (3. v.r.) an: Roger Wildhaber, Carlo Casanova (Ring-Garage), Ivica Kutlesa, Mama Fatmire und Papa Rustem Sabadini.
-
Wie immer prächtig aufgelegt (von links): Sektionspräsident Bruno W. Claus, Rico Gruber und René Gruber. Wie immer prächtig aufgelegt (von links): Sektionspräsident Bruno W. Claus, Rico Gruber und René Gruber.
-
Am Vierertisch (von links): Jung-Lackierer Alessio Simoness, Haris Kurtovic, Fatlum Haziri sowie sein Bruder und Jung-Spengler Idriz Haziri. Am Vierertisch (von links): Jung-Lackierer Alessio Simoness, Haris Kurtovic, Fatlum Haziri sowie sein Bruder und Jung-Spengler Idriz Haziri.
-
Kam von Davos und in Begleitung: Lackiererin Tea Meisser (rechts) mit (v. l.) Freund Nando Hartman, den Eltern Peter und Yvonne Meisser, Willi Vogt (Ausbilder) und Schwester Ina. Kam von Davos und in Begleitung: Lackiererin Tea Meisser (rechts) mit (v. l.) Freund Nando Hartman, den Eltern Peter und Yvonne Meisser, Willi Vogt (Ausbilder) und Schwester Ina.
-
Lackiererin Brigitt Sonderegger feiert ihren Abschluss zusammen mit Ausbilder Markus Casutt sowie den Eltern Martha und Alfred Sonderegger. Lackiererin Brigitt Sonderegger feiert ihren Abschluss zusammen mit Ausbilder Markus Casutt sowie den Eltern Martha und Alfred Sonderegger.
-
Erfolgreicher Lehrabschluss: Luca Epifani (3. v. l.) zusammen mit (v. l.) Zoe Donghi, Vater Fabio, Freundin Priscilla De Sousa, Mutter Patrizia und Ausbilder Jürg à Porta. Erfolgreicher Lehrabschluss: Luca Epifani (3. v. l.) zusammen mit (v. l.) Zoe Donghi, Vater Fabio, Freundin Priscilla De Sousa, Mutter Patrizia und Ausbilder Jürg à Porta.
-
Lassen sich von der guten Laune anstecken: Absolvent Luca Prinoth (rechts), die Eltern Daniela und Helmuth sowie Ausbilder Guido Meier und dessen Stellvertreter Marijo Dejanovic. Lassen sich von der guten Laune anstecken: Absolvent Luca Prinoth (rechts), die Eltern Daniela und Helmuth sowie Ausbilder Guido Meier und dessen Stellvertreter Marijo Dejanovic.
-
Rauchpause für Dominic Meyer (2. v. r.) und Stefanie Panteghini. Irene und Carlo Caparano (Ausbilder), Zharko Angelov, Bruder Pascal und Vater Urs sind dabei. Rauchpause für Dominic Meyer (2. v. r.) und Stefanie Panteghini. Irene und Carlo Caparano (Ausbilder), Zharko Angelov, Bruder Pascal und Vater Urs sind dabei.
-
Geballte Lehrkraft (v. l.): Jan Birrer (neuer Fachlehrer Lackierer) und sein Vorgänger Philip Kyriakidis, Experte Patrice Puchegger, Marcus Cathomen (Fachlehrer Carrosserie-Spengler). Geballte Lehrkraft (v. l.): Jan Birrer (neuer Fachlehrer Lackierer) und sein Vorgänger Philip Kyriakidis, Experte Patrice Puchegger, Marcus Cathomen (Fachlehrer Carrosserie-Spengler).
-
Hat Stil: Dinner im schönen Ambiente des Hotels B12 in Chur. Hat Stil: Dinner im schönen Ambiente des Hotels B12 in Chur.
-
Die erfolgreichen Spengler (von links): Lirim Sabedini, Fabian Coray, Luca Epifani, Idriz Haziri, Linard Pinggera und Luca Prinoth. Die erfolgreichen Spengler (von links): Lirim Sabedini, Fabian Coray, Luca Epifani, Idriz Haziri, Linard Pinggera und Luca Prinoth.
-
Die erfolgreichen Lackierer mit Ausbilder Carlo Caparano (links): Tea Meisser, Dominic Meyer, Alessia Plattner, Alessio Simoness und Brigitt Sonderegger Die erfolgreichen Lackierer mit Ausbilder Carlo Caparano (links): Tea Meisser, Dominic Meyer, Alessia Plattner, Alessio Simoness und Brigitt Sonderegger
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3546-lieber-feiern-statt-fussball-sektion-gr-ehrt-lehrabgaenger.html#sigProIdb16b8ffc3e
Geschafft! Die vierjährige Lehre als Carrosserie-Lackierer/in und Carrosserie-Spengler/in ist abgeschlossen, die Abschlussprüfung bestanden. Über diese Tatsache haben sich Ende Juni drei junge Frauen und neun Herren aus der VSCI-Sektion Graubünden gefreut. Und gemeinsam im Restaurant B12 in Chur ihren Erfolg gefeiert. Das verdient Anerkennung: Gekommen sind sie nämlich alle, trotz des gleichzeitig stattfindenden WM-Fussballspiels Schweiz gegen Puerto Rico.
Bei herrlichstem Wetter durfte Sektionspräsident Bruno W. Claus «seine» Gäste zum Apéro in den schönen Hotelgarten bitten. Dort harrten die jungen Berufsleute dann in bester Stimmung und erwartungsfroh der Dinge, die auf sie zukommen sollten. Besonders gespannt waren sie natürlich auf die Übergabe der Notenausweise und Anerkennungskarten des Bündner Gewerbeverbandes, mit denen der erfolgreiche Lehrabschluss dokumentiert ist.
Nach einem feinen Abendessen gratuliert Bruno W. Claus zur bestandenen Prüfung, bedankt sich bei den mitanwesenden Freundinnen, Freunden, Eltern, Geschwistern und Ausbildnern dafür, dass sie den jungen Berufsleuten vier Jahre lang unterstützend zur Seite gestanden sind und so ihren Beitrag zum heutigen Abend geleistet haben. Gleichzeitig erinnert er daran, wie hoch die Weiterbildung gewichtet werden sollte in einer Branche, die eine erfreuliche Zukunft haben wird: «Auch wenn die modernen Autos rundum mit Kameras ausgestattet sind und beim Parkieren piepsende Warntöne von sich geben». Einen speziellen Dank richtet Claus schliesslich an Philip Kyriakidis – er gibt seine Fachlehrertätigkeit im Bereich der Lackierer auf – und an die Fachlehrer: «Ihr guter Draht zu den Jugendlichen ist die ideale Schnittstelle zwischen Lehrbetrieb und Schule», sagte er. Dann folgt der lang erwartete Augenblick: Zusammen mit Walter Järmann vom «Amt für Berufsbildung Kanton Graubünden» überreicht Bruno W. Claus die Diplome an die neuen Fachkräfte.
Graubünden: Das sind die 12 neuen Berufsleute
Fachrichtung Lackiererei
Dominic Meyer, Walenstadt – Capararo AG, Chur
Alessio Simoness, Chur – Carrosserie Theus, Chur
Tea Meisser, Davos/Frauenkirch – AMAG, Davos
Alessia Plattner, Untervaz – Emil Frey AG, Chur
Brigitt Sonderegger, Grabs – Casutt Spritzwerk, Zizers
Fachrichtung Spenglerei
Fabian Coray, Ruschein – Pieder Coray GmbH, Ilanz
Luca Epifani, Chur – Carrosserie Claus, Chur
Idriz Haziri, Chur – Carrosserie Theus, Chur
Linard Pinggera, S-chanf – Pinggera AG, S-chanf
Luca Prinoth, Domat/Ems – Auto Walser AG, Wangs
Lirim Sabedini, Sargans – Ring Garage AG, Chur
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››