Carrosserie- und Fahrzeugbau
QV-Feier Ebikon: Kunterbunter Anlass für den Berufsnachwuchs
-
Allroundmusiker «Bruniko» ist im Pfarreiheim Ebikon für den lüpfigen Teil der Veranstaltung verantwortlich. Allroundmusiker «Bruniko» ist im Pfarreiheim Ebikon für den lüpfigen Teil der Veranstaltung verantwortlich.
-
Hat die Lehre als Carrossier/-in Spenglerei super abgeschlossen: Aridon Hajdini (links) vom «Hammer Auto Center» in Emmenbrücke mit Ausbilder Roger Niederberger. Hat die Lehre als Carrossier/-in Spenglerei super abgeschlossen: Aridon Hajdini (links) vom «Hammer Auto Center» in Emmenbrücke mit Ausbilder Roger Niederberger.
-
Die Spannung steigt: Rund 250 Personen harren der Dinge, die nun kommen sollen. Die Spannung steigt: Rund 250 Personen harren der Dinge, die nun kommen sollen.
-
Karl Emmenegger hält die Festrede. Er motiviert die jungen Berufsleute dazu, selbst in schwierigen Lebenssituationen niemals aufzugeben. Karl Emmenegger hält die Festrede. Er motiviert die jungen Berufsleute dazu, selbst in schwierigen Lebenssituationen niemals aufzugeben.
-
19 waren an der Prüfung, 19 haben bestanden und 19 sind auf dem Foto: die Absolventen aus dem Fachbereich Carrossier/-in Lackiererei. 19 waren an der Prüfung, 19 haben bestanden und 19 sind auf dem Foto: die Absolventen aus dem Fachbereich Carrossier/-in Lackiererei.
-
Geschafft: Die 13 Absolventen der Fachrichtung Lackierassistent/-in EBA sind nun stolze Besitzer eines Berufsdiploms. Geschafft: Die 13 Absolventen der Fachrichtung Lackierassistent/-in EBA sind nun stolze Besitzer eines Berufsdiploms.
-
Haben sehr gute Leistungen gezeigt: Neun junge Männer und eine Frau aus der Fachrichtung Carrossier/-in Spenglerei. Haben sehr gute Leistungen gezeigt: Neun junge Männer und eine Frau aus der Fachrichtung Carrossier/-in Spenglerei.
-
Man siehts: Fachlehrer Peter Bucheli (links) ist stolz auf seine zwölf neuen Fachkräfte aus dem Bereich Fahrzeugschlosser. Man siehts: Fachlehrer Peter Bucheli (links) ist stolz auf seine zwölf neuen Fachkräfte aus dem Bereich Fahrzeugschlosser.
-
Jetzt hat er das Geschenk: Toni Bucher tritt in den verdienten Ruhestand, tauscht Gewerbeschulhaus gegen Maiensäss und Alphorn. Jetzt hat er das Geschenk: Toni Bucher tritt in den verdienten Ruhestand, tauscht Gewerbeschulhaus gegen Maiensäss und Alphorn.
-
Sechs Damen, zwei Herren: Von den 19 Carrossier/-in Lackiererei haben diese acht mit 5,0 oder noch besser abgeschlossen. Sechs Damen, zwei Herren: Von den 19 Carrossier/-in Lackiererei haben diese acht mit 5,0 oder noch besser abgeschlossen.
-
Wo er auftaucht, sind Spitzenleistungen angesagt: Manuel Lipp schliesst auch die Lehre als Carrossier Lackiererei sensationell ab – mit der Note 5,9. Wo er auftaucht, sind Spitzenleistungen angesagt: Manuel Lipp schliesst auch die Lehre als Carrossier Lackiererei sensationell ab – mit der Note 5,9.
-
Topergebnisse im Fachbereich «Lackierassistent/-in EBA»: Diese fünf haben mit 5,0 und darüber abgeschlossen. Sektionspräsident Thomas Jauch freuts. Topergebnisse im Fachbereich «Lackierassistent/-in EBA»: Diese fünf haben mit 5,0 und darüber abgeschlossen. Sektionspräsident Thomas Jauch freuts.
-
Die fünf besten (es fehlt Tristan Gautschi) Carrossier/-in Spenglerei (v. l.): Aridon Hajdini, Anja Burkhardt, Jasha Bättig und Lukas Pirnstill. Die fünf besten (es fehlt Tristan Gautschi) Carrossier/-in Spenglerei (v. l.): Aridon Hajdini, Anja Burkhardt, Jasha Bättig und Lukas Pirnstill.
-
Fünf der sechs (es fehlt Dominik Renggli) erfolgreichsten Fahrzeugschlosser (v. l.): Louis Meier, Sandro Riebli, Silvan Neiger, Silva Risi, Mario Djokic. Fünf der sechs (es fehlt Dominik Renggli) erfolgreichsten Fahrzeugschlosser (v. l.): Louis Meier, Sandro Riebli, Silvan Neiger, Silva Risi, Mario Djokic.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3552-qv-feier-ebikon-kunterbunter-anlass-fuer-den-berufsnachwuchs.html#sigProIde9bc269c66
Text: Heinz Schneider Fotos: Irene Schneider
Rund 250 gutgelaunte Gäste, eine ziemlich emotionale Verabschiedung vom langjährigen Experten und Fachbereichsleiter BBZB Anton «Toni» Bucher und viele erfolgreiche Lehrabgänger – das sind die Hauptmerkmale der QV-Feier der VSCI-Sektion Zentralschweiz vom 5. Juli 2018 im Pfarreiheim Ebikon LU. Dabei verdienen vor allem die Leistungen der jungen Berufsleute besondere Anerkennung: 25 Absolventinnen und Absolventen haben an ihrer Prüfung eine Abschlussnote von 5,0 und mehr erreicht. Das macht so schnell niemand nach. Kleine Notiz am Rande: Manuel Lipp vom Autospritzwerk Hans Kunz in Ruswil, seines Zeichens gelernter Carrossier/-in Spenglerei sowie Schweizermeister und Vizeweltmeister in dieser Berufssparte, hat die Zusatzlehre als Carrossier Lackiererei beendet. Und wie: Mit der Note 5,9 zeigt der Luzerner eindrücklich, wo Spenglerhammer und Spritzpistole hangen.
Eröffnet wurde die QV-Feier von Sektionspräsident Thomas Jauch und Chefexperte Jürg Zurkirchen, die sich vor allem über die grosse Gästeschar freuten. «Mit diesem Grossaufmarsch wird ihnen jener Respekt erwiesen, den sie sich mit ihren Prüfungsleistungen verdient haben», sagte Jürg Zurkirchen an die Adresse der jungen Berufsleute. Danach war die Reihe an Karl Emmenegger. Der gebürtige Aargauer ist seit dem 27. Altersjahr infolge eines Autounfalls auf den Rollstuhl angewiesen und mahnt in seinem Kurzreferat daran, jede Herausforderung im Leben erstens als Chance zu sehen und diese zweitens auch zu nutzen.
Höhepunkt der Veranstaltung war selbstverständlich die Auszeichnung der Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger mit der klassenweisen Abgabe von Zeugnissen und eidgenössischen Diplomen. Im Anschluss daran erhielten die besten aus jeder der vier Berufssparten ihre besonderen Auszeichnungen, der oder die auf Rang 1 obendrauf noch ein Zehner-Goldvreneli. Das Schlusswort nach der Verabschiedung von Toni Bucher – der gelernte Autolackierer, Fachbereichsleiter BBZB und Pensionär möchte bald Australien besuchen, vermehrt sein Alphorn blasen und viel Zeit auf seinem Maiensäss im Kanton Graubünden verbringen – gehörte Angelo Miraglia. Der «Leiter Ausbildung» beim VSCI informierte über die verschiedenen Weiterbildungen, die der Verband anbietet. Denn Möglichkeiten, um in der Branche beruflich weiterzukommen, gibt es viele: Den handwerklich Begabten, welche die praktische Arbeit bevorzugen, empfiehlt Angelo Miraglia den Weg zum Carrosserie Fachmann/-frau in einem Zertifikatslehrgang. Wer das Büro und somit die Administration favorisiert, dem lässt der Betrieb ebenfalls viele Chancen offen: Entweder – ebenfalls im Zertifikatslehrgang – als Werkstattkoordinator/-in. Oder als Werkstattleiter/-in und daran anschliessend zum diplomierten Betriebsleiter und zur Betriebsleiterin.
Das sind die Lernenden mit den besten Noten
Carrossier/-in Spenglerei EFZ
Tristan Gautschi – Kobe Carrosserie, Gunzwil, Note 5,6
Lukas Pirnstill – H. Theiler GmbH, Goldau, Note 5,4
Jasha Bättig – Dorfgarage Wagner, Zell, Note 5,0
Aridon Hajdini – Hammer Auto Center, Emmenbrücke, Note 5,0
Anja Burkhardt – Lustenberger AG, Meierskappel, Note 5,0
Carrossier/-in Lackiererei EFZ
Manuel Lipp – Autospritzwerk Hans Kunz, Ruswil, Note 5,9
Hilda Bitzi – Soland AG, Luzern, Note 5,6
Fabienne Agner – Fuchs GmbH, Schachen, Note 5,5
Franziska Marks – J. Suter Autospritzwerk, Rotkreuz, Note 5,3
Alban Pelaj – Geser Fahrzeugbau AG, Rothenburg, Note 5,0
Mara Bienz – Ercolani AG, Kriens, Note 5,0
Justine Betschart – Grab GmbH, Schwyz, Note 5,0
Christina Zurfluh – Geser GmbH, Altdorf, Note 5,0
Lackierassistent/-in EBA
Luca Salamina – Carrosserie Fischer AG, Schenkon, Note 5,2
Francesco Catanese – Maurer AG, Buchs, Note 5,2
Kajaneesan Balasupramaniyam – Etter GmbH, Ibach, Note 5,2
Vanessa Cardinaux – ACW AG, Aarau, Note 5,1
Kennyo Alcantara – Kalt Bruno, Kleindöttingen,Note 5,0
Janic Nötzli – Lehrbetriebsverbund Dreipunkt, Luzern, Note 5,0
Fahrzeugschlosser EFZ
Louis Meier – Emil Frey AG, Safenwil, Note 5,2
Dominik Renggli – Ackermann AG, Willisau, Note 5,2
Mario Djokic – Notterkran AG, Boswil, Note 5,1
Silvan Risi – Lanz + Marti AG, Sursee, Note 5,1
Silvan Neiger – von Atzigen AG, Kägiswil, Note 5,0
Sandro Riebli – Sutter AG, Lungern, Note 5,0
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››