Carrosserie- und Fahrzeugbau
QV-Feier Zürich: Toller Abend mit tollen jungen Berufsleuten
-
Liess es sich nicht nehmen, den Apéro für alle Gäste zu sponsern: Daniel Zollinger, Key Account Manager bei der PPG Switzerland GmbH. Liess es sich nicht nehmen, den Apéro für alle Gäste zu sponsern: Daniel Zollinger, Key Account Manager bei der PPG Switzerland GmbH.
-
Fachleute unter sich (v. l.): Stefan Sieber (Werkstattleiter Scania), Sektionspräsident Michael Oesch (Walde AG) und Berufsschullehrer Peter Bucheli. Fachleute unter sich (v. l.): Stefan Sieber (Werkstattleiter Scania), Sektionspräsident Michael Oesch (Walde AG) und Berufsschullehrer Peter Bucheli.
-
Haben erfolgreich die Prüfung bestanden: Die beiden Carrossier/-in Spenglerei EFZ Simon Odermatt (links) und Patrick Quaranta. Haben erfolgreich die Prüfung bestanden: Die beiden Carrossier/-in Spenglerei EFZ Simon Odermatt (links) und Patrick Quaranta.
-
Machte alles richtig: Alessandro Giarnese. Zur Feier kamen (v. l.) Freundin Maria Iapozzuto, Schwester Chiara und die Eltern Rosella und Marco Giarnese mit. Machte alles richtig: Alessandro Giarnese. Zur Feier kamen (v. l.) Freundin Maria Iapozzuto, Schwester Chiara und die Eltern Rosella und Marco Giarnese mit.
-
Toller Aufmarsch: Sektionspräsident Michael Oesch begrüsst die Lehrabgänger, ihre Lehrmeister, Familien sowie Freunde und Freundinnen. Toller Aufmarsch: Sektionspräsident Michael Oesch begrüsst die Lehrabgänger, ihre Lehrmeister, Familien sowie Freunde und Freundinnen.
-
Moderiert die Diplomübergabe für die Carrossier/-in Lackiererei EFZ: Berufsschullehrer Daniel Randegger. Moderiert die Diplomübergabe für die Carrossier/-in Lackiererei EFZ: Berufsschullehrer Daniel Randegger.
-
Tolle Damen (v. l) und Herren: Isabella Joss, Chantal Tobler, Lorena Zarrella, Camilla Schollenberger sowie Yanik Beljean, Joël Egger und Remo Bissig bei den Carrossier/-in Lackiererei. Tolle Damen (v. l) und Herren: Isabella Joss, Chantal Tobler, Lorena Zarrella, Camilla Schollenberger sowie Yanik Beljean, Joël Egger und Remo Bissig bei den Carrossier/-in Lackiererei.
-
In der Sparte Lackierassistent/-in EBA haben alle bestanden. Victor Alonso Hidalgo (stehend, r.) und Fethi Amer (kniend, l.) holen das Diplom. In der Sparte Lackierassistent/-in EBA haben alle bestanden. Victor Alonso Hidalgo (stehend, r.) und Fethi Amer (kniend, l.) holen das Diplom.
-
Haben an den Prüfungen sehr gut gearbeitet: die Absolventinnen und Absolventen der Berufssparte Carrossier/-in Lackiererei EFZ. Haben an den Prüfungen sehr gut gearbeitet: die Absolventinnen und Absolventen der Berufssparte Carrossier/-in Lackiererei EFZ.
-
Das begehrte Diplom für den besten Carrossier/-in Spenglerei EFZ: Pascal Bertolini von der Carrosserie Heggli in Schaffhausen. Das begehrte Diplom für den besten Carrossier/-in Spenglerei EFZ: Pascal Bertolini von der Carrosserie Heggli in Schaffhausen.
-
Erfolgreiche junge Berufsleute: Die Lehrabgänger der Berufssparte Carrossier/-in Spenglerei EFZ. Erfolgreiche junge Berufsleute: Die Lehrabgänger der Berufssparte Carrossier/-in Spenglerei EFZ.
-
Hat mit seinem Team eine schöne QV-Feier in Winterthur auf die Beine gestellt: Sektionspräsident Michael Oesch. Hat mit seinem Team eine schöne QV-Feier in Winterthur auf die Beine gestellt: Sektionspräsident Michael Oesch.
-
Einziger, aber erfolgreicher Fahrzeugschlosser: Patric Meier. Seine beiden Förderer Stefan Sieber (l.) und Peter Bucheli freuen sich mit ihm. Einziger, aber erfolgreicher Fahrzeugschlosser: Patric Meier. Seine beiden Förderer Stefan Sieber (l.) und Peter Bucheli freuen sich mit ihm.
-
Achtung, gleich gehts los: Die Grillmeister an der Station «Bratwurst» bereiten sich auf den Ansturm vor. Achtung, gleich gehts los: Die Grillmeister an der Station «Bratwurst» bereiten sich auf den Ansturm vor.
-
Hat alles fest im Griff: Der Grillmeister an der Station «Beefburger». Hat alles fest im Griff: Der Grillmeister an der Station «Beefburger».
-
Man siehts: Den Gästen schmecken Salate und Grilladen hervorragend. Man siehts: Den Gästen schmecken Salate und Grilladen hervorragend.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3556-qv-feier-zuerich-toller-abend-mit-tollen-jungen-berufsleuten.html#sigProId26e27feb67
Es darf gewettet werden: Hat das Veranstaltungsteam um Jolanda Schaub und Jwan Aeschlimann einfach nur Glück? Oder tatsächlich einen heissen Draht zu Petrus? Es muss Letzteres sein. Denn nur so lässt sich erklären, warum die beiden bei Planung und Durchführung der diesjährigen QV-Feier genau wie 2017 von einem Outdoor-Event ausgegangen sind. Und mit ihrem Poker alles gewonnen haben: Denn sowohl während dem Apéro vor den Toren der «Schweizerischen Technischen Fachschule» in Winterthur (STFW) als auch beim Abendessen hinter dem Gebäude hielt der Wettergott seine Spritzkannen unter Verschluss. Dem Grillfest am lauschigen Platz direkt an der Töss stand so nichts mehr im Wege.
Definitiv kein Glück, sondern viel Können bewiesen die Zürcher Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger an ihren Abschlussprüfungen. Zum Beispiel diejenigen aus der Berufssparte Lackierassistent/-in EBA: Sieben waren angemeldet, gleich alle haben bestanden. Für zwei von ihnen gabs obendrauf noch ein Diplom – dank einer Durchschnittsnote von 5,1. Bei den Carrossier/-in Lackiererei EFZ – ihre Erfolgsquote liegt bei 91 Prozent – haben gleich acht Kandidatinnen und Kandidaten mehr als eine 5,0 erreicht und somit Anrecht auf den Spezialpreis. Heuer ist dies übrigens ein Gutschein für einen VSCI-Weiterbildungskurs. Eine hundertprozentige Erfolgsquote gibts bei den Fahrzeugschlossern zu berichten: Patric Meier von der «Peter Winterthur Fahrzeugbau AG» ist als einziger Kandidat angetreten – und hat erfolgreich bestanden. In der Berufssparte «Carrossier/-in Spenglerei EFZ» schliesslich schwingt ein Absolvent oben aus: Pascal Bertolini von der Carrosserie Heggli in Schaffhausen. Er brilliert mit der Gesamtnote 5,3.
Um ihre Fähigkeitsausweise in Empfang zu nehmen, wurden die jungen Berufsleute einzeln auf die Bühne gebeten und dort unter anderem von Walter Spengler, Stefan Sieber und Daniel Randegger interviewt. Letzterer, Berufsschullehrer Carrossier/-in Lackiererei EFZ, freute sich insbesondere auch über die Leistungen von Chantal Tobler (Note 6,0 in Berufskunde) und Isabella Joos: Sie hat im Fach «Allgemeinbildung» mit 5,8 abgeschlossen. Die beste praktische Prüfung zaubert Yanik Beljean von der Moser AG in Seuzach in die Werkstatt: Seine Leistung wird mit der Note 5,2 belohnt.
VSCI-Sektion Zürich: Sie haben die besten Prüfungen abgelegt
Carrossier/-in Lackiererei EFZ Isabella Joss AMAG, Uster Gesamtnote 5,3
Yanik Beljean Moser AG, Seuzach Gesamtnote 5,1
Simone Di Vito Aeschlimann AG, Dällikon Gesamtnote 5,1
Joël Egger Carrosserie Bossard AG, Aadorf Gesamtnote 5,1
Chantal Tobler Koch R + M, Einsiedeln Gesamtnote 5,1
Lorena Zarrella Franz AG, Winterthur Gesamtnote 5,1
Remo Bissig Rüttimann Carrosserie AG, Glarus Gesamtnote 5,0
Camilla Schollenberger Ernst Fischer AG, Rüschlikon Gesamtnote 5,0
Carrossier/-in Spenglerei EFZ
Pascal Bertolini Carrosserie Heggli, Schaffhausen Gesamtnote 5,3
Lackierassistent/-in EBA
Fethi Amer Carrosserie Holdener, Altendorf Gesamtnote 5,1
Victor Alonso Hidalgo Autospenglerei Karl Dobler Gesamtnote 5,1
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››