Carrosserie- und Fahrzeugbau
Kick-off: Repanet Suisse feiert Kooperation mit der Würth AG
-
Kick-off-Tag: Der Startschuss zur Partnerschaft fand in Urdorf statt. Kick-off-Tag: Der Startschuss zur Partnerschaft fand in Urdorf statt.
-
Haben die Partnerschaft aufgegleist: Enzo Santarsiero, Tony Tulliani und Oliver Christinat, Flottenmanager bei Würth. Haben die Partnerschaft aufgegleist: Enzo Santarsiero, Tony Tulliani und Oliver Christinat, Flottenmanager bei Würth.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3843-kick-off-repanet-suisse-feiert-kooperation-mit-der-wuerth-ag.html#sigProId950dffa1c2
Die Würth AG steuert künftig Schadenfälle in 32 ausgewählten Carrosserie- und Fahrzeuglackierbetrieben von «Repanet Suisse». Der Kick-off für die Zusammenarbeit fand kürzlich in den Räumlichkeiten der André Koch AG in Urdorf (ZH) statt. Würth AG mit Sitz in Arlesheim (BL) beliefert Profi-Handwerker aller Branchen mit Befestigungs- und Montagematerial. Herzstück ist der Direktvertrieb mit rund 400 Verkäufern im Aussendienst.
«Die Firmenfahrzeuge sind wichtige Arbeitsinstrumente und Visitenkarten unseres Unternehmens. Wir sind darauf angewiesen, dass unsere Fahrzeuge im Schadensfall innert kürzester Zeit einwandfrei repariert werden, damit sie vor allem unseren Aussendienstmitarbeitern schnell wieder zur Verfügung stehen. Die Service- und Qualitätsstandards von Repanet Suisse haben uns überzeugt, einen ausgezeichneten Partner dafür gefunden zu haben», so Oliver Christinat, Flottenmanager von Würth AG.
Die Kooperation ist für alle Beteiligten eine Win-win-Situation, auch für Repanet Suisse. «Unsere Partnerbetriebe erhalten dadurch zusätzliche Aufträge zu fairen Konditionen», so Tony Tulliani, Leiter Repanet Suisse der André Koch AG. «Und für Würth AG ist sichergestellt, dass die Schadensabwicklung in einem Netzwerk-Betrieb geschieht, der unseren hohen Qualitätsstandards entspricht». Enzo Santarsiero, CEO der André Koch AG, sieht das Netzwerk durch diese Kooperation weiter gestärkt: «Wir betreiben einen grossen Aufwand, um die Qualitätsstandards in den Partnerbetrieben hochzuhalten. Gerade in unserer Branche ist dies von enormer Wichtigkeit. Und durch Kooperationen wie dieser macht sich der Aufwand auch für unsere Partnerbetriebe bezahlt.»
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››