Aarau, Wässermattstrasse 12. Normalerweise werden hier Fahrzeuge repariert, Carrosserien gerichtet und lackiert. Doch am 16. August 2025 verwandelt sich das Gelände der «Aarauer Carrosserie Werke» (ACW) in ein rollendes Museum für automobile Begierden. Von 09:00 bis 15:00 Uhr dreht sich alles um exklusive Fortbewegungsmittel auf vier Rädern – und das mit einer Sorgfalt bei der Auswahl, die einem Schweizer Uhrwerk zur Ehre gereicht.

Vergessen wir Neonleuchten und scheppernde Endrohre – ACW Dreamcars ist kein Tuningtreffen. Hier dürfen nur Klassiker, Raritäten, Supersportwagen, Oldtimer, Custom-Bikes und Luxusliner auf den Laufsteg rollen. Alles andere bleibt brav hinter dem Checkpoint stehen. Schliesslich sollen die Besucher genau die automobilen Raritäten entdecken, die sonst nur in klimatisierten Garagen oder auf glänzenden Kalenderblättern existieren.

Und dann ist da noch ein Stargast, der selbst hartgesottene Petrolheads ehrfürchtig verstummen lässt: der Mercedes-AMG Project One. Ein Hypercar mit echter Formel-1-DNA für die Strasse, 1063 PS stark und mit einem V6-Turbo im Heck, der schon beim Anlassen ahnen lässt, wie sich Lewis Hamilton beim Start fühlen muss. Wenn der Project One brüllt, hören es vermutlich auch die Kühe am Jurasüdfuss.

In Halle 2 wartet derweil ein Fest für Porsche-Fans: eine Sonderausstellung mit Zuffenhausener Preziosen, flankiert von einem Racing-Simulator für all jene, die sich zumindest virtuell den Sieg am Nürburgring holen wollen. Und wer vom Soundtrack aus Boxermotoren und V12-Symphonien hungrig geworden ist, kann am Foodcorner den perfekten Boxenstopp einlegen, während im Hintergrund Beats und Benzingespräche für die passende Atmosphäre sorgen.

Ob Sammler mit klimatisierter Garage, Youngtimer-Liebhaber oder einfach nur neugierig gewordener Spaziergänger – am ACW Dreamcars sind alle willkommen, die beim Anblick glänzender Felgen ein paar Herzschläge auslassen. Der Eintritt ist frei, die Emotionen sind unbezahlbar, und die Chance, einen exklusiven Ferrari oder raren Lamborghini aus nächster Nähe zu erleben, kommt so schnell nicht wieder.