Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wettbewerb der Fahrzeugschlosser – Vorhang auf für die 13 Gewinner
-
2173 Für ihre Wettbewerbsarbeit erhielten Peer Hanke (links) und Renato Catrina viel Applaus und ein hochwertiges Sackmesser. 2173 Für ihre Wettbewerbsarbeit erhielten Peer Hanke (links) und Renato Catrina viel Applaus und ein hochwertiges Sackmesser.
-
Für Laien kaum zu glauben: Diese Werkzeugkiste wurde von den Lernenden innerhalb von acht Sunden hergestellt. Für Laien kaum zu glauben: Diese Werkzeugkiste wurde von den Lernenden innerhalb von acht Sunden hergestellt.
-
NOS-Sekretär Felix Pohl begrüsst die Gäste und Lernenden zur Rangverkündigung in den Räumen der Walser Schweiz AG in Tagelswangen (ZH). NOS-Sekretär Felix Pohl begrüsst die Gäste und Lernenden zur Rangverkündigung in den Räumen der Walser Schweiz AG in Tagelswangen (ZH).
-
Lässt den Wettbewerb Revue passieren: Fachbereichsleiter Peter Bucheli, für einmal mit Krawatte statt mit Fliege. Lässt den Wettbewerb Revue passieren: Fachbereichsleiter Peter Bucheli, für einmal mit Krawatte statt mit Fliege.
-
Voila – Stefan Sieber präsentiert die Wettbewerbsaufgabe. Voila – Stefan Sieber präsentiert die Wettbewerbsaufgabe.
-
Haben den Wettbewerb nicht nur mitgemacht, sondern auch gefeiert: Zehn der 13 Lernenden aus dem 3. Lehrjahr. Haben den Wettbewerb nicht nur mitgemacht, sondern auch gefeiert: Zehn der 13 Lernenden aus dem 3. Lehrjahr.
-
So stand es im Arbeitsbeschrieb: Stelle ab Plan eine Werkzeugkiste her – inklusive Stahl-Auszugschublade und Aluminium-Einlegefach. So stand es im Arbeitsbeschrieb: Stelle ab Plan eine Werkzeugkiste her – inklusive Stahl-Auszugschublade und Aluminium-Einlegefach.
-
Termindruck: Für den Bau der Werkzeugkiste haben die Lernenden acht Stunden Zeit. Termindruck: Für den Bau der Werkzeugkiste haben die Lernenden acht Stunden Zeit.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3913-wettbewerb-der-fahrzeugschlosser-vorhang-auf-fuer-die-13-gewinner.html#sigProId5f4e2df28e
Text: Heinz Schneider Fotos: Dennis-Mario Schneider
Die Rangverkündigung in den Räumen der Walser Schweiz AG in Tagelswangen (ZH) sagt es klipp und klar: Der heuer zum vierten Mal ausgetragene Fahrzeugschlosser-Wettbewerb vom VSCI-Ausbildungsverbund «NOS» bringt nur Sieger hervor. «Die 13 Teilnehmer haben durchwegs auf hohem Niveau gearbeitet, erfreulicherweise auch bei der Einhaltung der Arbeitssicherheit. Das hat nur schon beim Zuschauen richtig Spass gemacht», lobt denn auch Experte Stefan Sieber, gleichzeitig «Erfinder» und «Konzeptgeber» der diesjährigen Wettbewerbsaufgabe. Und die war alles andere als leicht zu lösen.
«Stelle ab Plan eine Werkzeugkiste her – inklusive Auszugschublade aus Stahl und Aluminium-Einlegefach». So stand es im Arbeitsbeschrieb, den die 13 Lernenden im dritten Lehrjahr vor sich sahen. Zeitvorgabe: acht Stunden. Was die angehenden Fahrzeugschlosser nicht wussten, aber vielleicht ahnten: Der Wettbewerb soll traditionell auch Trainingsmöglichkeit sein für die Lehrabschlussprüfung. Deshalb unterliegt er auch denselben Bewertungskriterien, welche in einem Jahr zur Anwendung gelangen.
Das heisst: Die Einhaltung aller Masse ist genauso wichtig wie zum Beispiel eine strukturierte Vorgehensweise, mit der die Lernenden ihre Aufgaben in Angriff nehmen. Hat der junge Berufsmann Ordnung am Arbeitsplatz? Sind seine Arbeitsabläufe organisiert? Das sind zwei der Kriterien, auf welche die Experten fast pedantisch genau achten.
Als unschlagbar erwies sich während des Wettbewerbstages an der STFW in Winterthur Peer Hanke von der Carrosserie Rusterholz in Richterswil (ZH). Er sicherte sich den Sieg komfortabel vor Renato Catrina (Walser AG, Zizers, GR) und Roger Kurmann (GK Grünenfelder, Kriessern, SG), die sich Rang 2 punktgleich teilen.
Ein paar Eindrücke von der Rangverkündigung und vom Wettbewerb sind in unserer Bildergalerie festgehalten.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››