Carrosserie- und Fahrzeugbau
Mit Garantie: «Five Star» wird immer grösser und grösser
-
Zertifikatsübergabe (v. l.): Thomas Nussbaum, Roberto Leucci, Fabian Eugster, Rudolf Büchi, Robert Schöpfer Junior und Senior, Céline Tambour. Zertifikatsübergabe (v. l.): Thomas Nussbaum, Roberto Leucci, Fabian Eugster, Rudolf Büchi, Robert Schöpfer Junior und Senior, Céline Tambour.
-
Gelungener Anlass: Das «Regiotreffen» in Pratteln mit «Five Star»-Partnern und Gästen aus der Deutschschweiz. Gelungener Anlass: Das «Regiotreffen» in Pratteln mit «Five Star»-Partnern und Gästen aus der Deutschschweiz.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3921-mit-garantie-five-star-wird-immer-groesser-und-groesser.html#sigProIda17f86e7be
Die Verantwortlichen des Netzwerks «Five Star» führen alljährlich im April drei regionale Zusammenkünfte durch. Für die Mitglieder aus der Deutschschweiz fand das «Regiotreffen» kürzlich am Axalta-Hauptsitz in Pratteln (BL) statt, der auch eines der drei Trainingscenter von «Cromax» beherbergt. Anlässlich des Meetings erhielten drei neue Partnerbetriebe, die erfolgreich zertifiziert worden sind, ihre «Five Star Swiss Safety Center» Diplome. Sie wurden von Thomas Nussbaum (Geschäftsführer Cromax Schweiz) überreicht – und zwar an die Carrosserie Büchi aus Bubendorf (BL), die Schöpfer AG Carrosserie & Spritzwerk aus Muri (AG) und die Eugster AG aus Thal (SG).
Céline Tambour, Leiterin von «Five Star Schweiz», freut sich über den Mitgliederzuwachs. «Wir sind stolz, die drei attraktiven Carrosseriebetriebe als zertifizierte Partner begrüssen zu dürfen. Sie erfüllen die hohen Qualitätsansprüche, die wir bei Carrosseriereparaturen anstreben. Gleichzeitig bringen neue Partner auch eine positive Dynamik und neue Impulse ins Netzwerk.» Und Thomas Nussbaum ergänzt: «Dem Netzwerk sind weitere Betriebe aus der Deutsch- und Westschweiz beigetreten, die in Kürze ebenfalls zertifiziert werden.»
Mit der «Swiss Safety Center AG» setzt «Five Star» auf eine unabhängige Zertifizierungsstelle. Sie prüft in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der «Xpert Center AG» bei den Carrosseriebetrieben die Einhaltung von strengen Qualitätskriterien, die auch von den Versicherern, Leasingunternehmen und Flottenbetreibern (VLF) verlangt werden.
Die Partnerbetriebe konnten anlässlich der «Regiotreffen» an informativen Vorträgen teilnehmen. Zu den Themen zählen ein neues Partner-Kommunikationskonzept für die Unterstützung der Betriebe im Bereich Kommunikation und Werbung und eine Besichtigung des Axalta-Trainingcenters. Vorgestellt wurde überdies das neue Tool «Kennzahlen-Kompass» für die Optimierung der betriebswirtschaftlichen Aspekte und ein spezielles eintägiges Seminar am 25. April, das sich an die «Five Star»-Partner aus der Deutschschweiz richtet.
Weitere Referenten und Geschäftspartner, die dem «Regiotreffen» in Pratteln ihre Aufwartung gemacht haben, waren Vertreter vom «Xpert Center» und von den «Basler Versicherungen». Luciano Paludi als neuer Leiter ARN (Automotive Repair Network) bei «Axalta Schweiz» informierte über den aktuellen Stand der Zusammenarbeit mit den VLF. Die Veranstaltung wurde mit einem Abendessen und anregenden Gesprächen abgeschlossen.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››