Carrosserie- und Fahrzeugbau

VSCI Forum «Zukunftsmobilität» – alle Details zum Programm

 

Der Schweizerische Carrosserieverband feiert sein 100-jähriges Bestehen nicht nur mit dem Blick zurück, sondern auch mit vielen in die Zukunft. Wie verändert sich die Mobilität in den nächsten Jahren? Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? Werden wir schon bald von autonomen Fahrzeugen ohne CO2-Ausstoss durch die Gegend chauffiert? Oder gar durch die Lüfte ans Ziel befördert?

 

Das sind die Themen und Fragen, um die sich das Forum «Mobilität der Zukunft» am Donnerstag, 6. Juni 2019 ab 14 Uhr im Verkehrshaus Luzern dreht. Innovative Menschen und ausgewiesene Experten stellen ihre Ideen vor und diskutieren über Mobilitätskonzepte unter und auf der Erde sowie in der Luft. Kommen Sie mit, und machen Sie sich am Forum «Mobilität der Zukunft» Ihr eigenes Bild, wohin die Reise in welchem Tempo führt. Als «Reiseleiter» amtet übrigens Moderator Stephan Klapproth, bekanntlich 22 Jahre lang Frontmann bei «10 vor 10». Es gibt noch die freie Platzwahl, allerdings ist die Zahl der Tickets eng begrenzt.

Hier geht es zur Anmeldung


Das sind die Referenten

Jörg Beckmann – Mobilitätsakademie AG

Ludwig Hasler – Philosoph & Physiker, Publizist

Daniel Kilcher – Astra, Abteilung Strassennetze

Peter M. Lenhart – ZHAW School of Engineering

Oliver Ouboter – Micro Mobility Systems AG

Felix Wyss – Zentralpräsident VSCI

 

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

  • 1
  • 2
Prev Next