Carrosserie- und Fahrzeugbau
«USIC Sezione Ticino»: GV in toller Ambience in Bellinzona
-
Rege Unterhaltung (v. l.): Massimo Vicedomini (ESA Giubiasco), Aldo Stoffel (USIC Ticino) und Nadia Monzeglio (Carr. Monzeglio SA). Rege Unterhaltung (v. l.): Massimo Vicedomini (ESA Giubiasco), Aldo Stoffel (USIC Ticino) und Nadia Monzeglio (Carr. Monzeglio SA).
-
Wehren sich gegen zu hohe Versicherungskosten: VSCI-Vizepräsident Marco Flückiger (links) und VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch (rechts). Wehren sich gegen zu hohe Versicherungskosten: VSCI-Vizepräsident Marco Flückiger (links) und VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch (rechts).
-
Rege Unterhaltung: Die 62. Generalversammlung der «USIC Sezione Ticino» lockte viele Mitglieder, Gäste und Sponsoren nach Bellinzona. Rege Unterhaltung: Die 62. Generalversammlung der «USIC Sezione Ticino» lockte viele Mitglieder, Gäste und Sponsoren nach Bellinzona.
-
In bester Ambience: Die GV der «USIC Sezione Ticino» fand im Restaurant Castelgrande in Bellinzona statt. In bester Ambience: Die GV der «USIC Sezione Ticino» fand im Restaurant Castelgrande in Bellinzona statt.
-
Vertreten in Bellinzona die Zofinger Geschäftsstelle: Thomas Rentsch und Brigitte Deppeler (vorderste Reihe, links). Vertreten in Bellinzona die Zofinger Geschäftsstelle: Thomas Rentsch und Brigitte Deppeler (vorderste Reihe, links).
-
Lobt die Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben und der Sektion Tessin: Massimo Ghezzi von der Kantonalen Berufsbildung. Lobt die Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben und der Sektion Tessin: Massimo Ghezzi von der Kantonalen Berufsbildung.
-
Neu in der Sektion (v. l.): M. Migliarese, A. Clerici, T. Fassora, H. Binguel, K. Bandir mit USIC-Präsident Leonardo Monzeglio. Neu in der Sektion (v. l.): M. Migliarese, A. Clerici, T. Fassora, H. Binguel, K. Bandir mit USIC-Präsident Leonardo Monzeglio.
-
Präsentiert die Vorteile ihres Unternehmens: Corinne Bizzini von der Pensionskasse «CC+ CP Mobil». Präsentiert die Vorteile ihres Unternehmens: Corinne Bizzini von der Pensionskasse «CC+ CP Mobil».
-
Beitritt verschoben (v. l.): Corinne Bizzini (CC + CP Mobil) und USIC-Vorstandsmitglieder Franco Alberti, Leonardo Monzeglio, Aldo Stoffel. Beitritt verschoben (v. l.): Corinne Bizzini (CC + CP Mobil) und USIC-Vorstandsmitglieder Franco Alberti, Leonardo Monzeglio, Aldo Stoffel.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3971-usic-sezione-ticino-gv-in-toller-ambience-in-bellinzona.html#sigProIdc8219b81eb
277 Meter über Meer auf einem mächtigen Felsrücken über der Altstadt gelegen – das ist «Castelgrande», eine von drei Burgen in Bellinzona und Kulturgut nationaler Bedeutung, das seit dem Jahr 2000 zum Welterbe der «Unesco» zählt. Vor dieser einmaligen Kulisse fanden sich kürzlich im gleichnamigen Restaurant zahlreiche Mitglieder, Gäste und Sponsoren für die 62. Generalversammlung «USIC Sezione Ticino» zusammen – willkommen geheissen von USIC-Präsident Leonardo Monzeglio und VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch.
Abstimmungsmässig gab es keine Überraschungen: Die Jahresrechnung und der Jahresbericht des Präsidenten, das Budget 2019 sowie die Revisionsrapporte von Berufsbildungszentrum und Sektion wurden einstimmig angenommen. Einigkeit herrschte auch bei der Zusammenarbeit mit FCR und der Namensänderung «VSCI/USIC» zu «Carrosserie Suisse». Und weil sich die Sektion aktuell in jeder Beziehung nach vorne bewegt, informierten die Verantwortlichen auch gleich noch über die verschiedenen Jahresaktivitäten von 2018 – zum Beispiel von der Zusammenarbeit mit dem AGVS (UPSA) oder vom Treffen von Marco Flückiger mit VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch und Andy Stalder. Thema: Die zu hohen Versicherungskosten im Kanton Tessin.
Ein weiterer wichtiger Versammlungspunkt war die Zahl der Lernenden: Sie blieb in der Berufssparte «Carrosserielackier/in» stabil, die Sparte «Carrosseriespengler/in» hat einen leichten Rückgang zu verzeichnen. Dann war die Reihe an Komiteemitglied Damiano Crivelli (bedankt sich bei den Berufsbildungslehrern für die geleistete Arbeit) und Massimo Ghezzi von der Kantonalen Berufsbildung: Er lobt die Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben und der Sektion Tessin und hebt das hohe Ausbildungsniveau im Kanton hervor, das sich durchaus mit demjenigen der Restschweiz vergleichen lässt. Gleichzeitig weist er auf die Wichtigkeit der Weiterbildung und das bestehende breite Kursangebot hin.
Erfreuliches ist über die Mitgliederbewegung im Tessin zu berichten: Gleich sechs neue Betriebe dürfen anlässlich der 62. Generalversammlung von «USIC Sezione Ticino» begrüsst werden. Es sind dies Carrozzeria MIDA 2 Sagl (Biasca), CM Car Sagl (Riva San Vitale), Car Center Giubiasco SA (Giubiasco), Prisma Sagl (Sant Antonino), Carrozzeria Lugano SA (Davesco Soragno) und A & M Car Services SA (Mendrisio). Nicht abgestimmt hat die Versammlung über den Beitritt zu «CC Mobil»: Die Infos dazu waren den Stimmberechtigten zu dünn. Mehr aufklärendes Material dazu soll ihnen in Kürze nachgereicht werden.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››