Carrosserie- und Fahrzeugbau
Direkt von der WM in Kazan: Aurélie startet in Tag Drei
-
Vorgabe für die Arbeit vom Sonntag: Vier Stunden Zeit für Spachteln, Füllern, Schleifen und Mattlackieren im Zweischicht-Verfahren. Vorgabe für die Arbeit vom Sonntag: Vier Stunden Zeit für Spachteln, Füllern, Schleifen und Mattlackieren im Zweischicht-Verfahren.
-
Die Aufgaben müssen klar definiert sein. Deswegen erstellt der Experte auf dem Kotflügel die sogenannten «Visual Standards». Die Aufgaben müssen klar definiert sein. Deswegen erstellt der Experte auf dem Kotflügel die sogenannten «Visual Standards».
-
Die Lampe bringt es ans Licht: Alle Arbeiten werden sehr genau unter die «Lupe» genommen. Die Lampe bringt es ans Licht: Alle Arbeiten werden sehr genau unter die «Lupe» genommen.
-
Probleme mit den Papierrollen – keine Sache, der Experte hilft gerne. Probleme mit den Papierrollen – keine Sache, der Experte hilft gerne.
-
Aurélie startet in den dritten Wettbewerbstag. Deshalb «pssst» – lassen wir sie in Ruhe arbeiten. Aurélie startet in den dritten Wettbewerbstag. Deshalb «pssst» – lassen wir sie in Ruhe arbeiten.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4101-direkt-von-der-wm-in-kazan-aurelie-startet-in-tag-drei.html#sigProIdf5345a02a6
Aurélie nimmt heute Sonntag den dritten Wettkampftag in Angriff. Eine Etappe, vor der sie Respekt zeigt (siehe «Interview mit Aurélie Fawer» von gestern Samstag). Dementsprechend hat sie nicht ganz so gut geschlafen wie gewünscht. Fakt ist: Unsere Schweizermeisterin ist im Wettbewerb gut unterwegs, kann heute mit der Aufgabe «Mattlackieren Türe» viele Punkte machen. Und das hat sie, wie wir am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr direkt erfahren haben, auch getan.
Auf welcher Position sie sich momentan im Ranking befindet, ist trotzdem noch nicht schlüssig zu beurteilen. Sie hat, wie alle anderen Kandidaten auch, den einen oder anderen kleinen Fehler in den Arbeiten drin gehabt. Am Montag, 26. August ist der letzte Tag: Aurélie wird ein Kunststoffteil golden lackieren, einen silbernen Stossfänger mit «Spot Repair» bearbeiten und einen Ford Fiesta abdecken.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››