Carrosserie- und Fahrzeugbau
Erlebnistage in den Berufen: In Bern startet «Rendez-vous Job»
-
René Mundl (Bildmitte) führt die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern durch die «Carrosserie Suisse Academy». René Mundl (Bildmitte) führt die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern durch die «Carrosserie Suisse Academy».
-
Die Jugendlichen dürfen selber Hand anlegen. Kursleiter Roberto Castro prüft, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Die Jugendlichen dürfen selber Hand anlegen. Kursleiter Roberto Castro prüft, ob alles mit rechten Dingen zugeht.
-
Die Lernenden spielen eine wichtige Rolle in der «Carrosserie Suisse Academy»: Sie zeigen die verschiedenen Arbeitstechniken. Die Lernenden spielen eine wichtige Rolle in der «Carrosserie Suisse Academy»: Sie zeigen die verschiedenen Arbeitstechniken.
-
Lernende demonstrieren den Jugendlichen und ihren Eltern die verschiedenen Arbeitstechniken. Lernende demonstrieren den Jugendlichen und ihren Eltern die verschiedenen Arbeitstechniken.
-
Genau so macht man das: Die Schüler wollen nicht nur zusehen, sondern selber zupacken. Genau so macht man das: Die Schüler wollen nicht nur zusehen, sondern selber zupacken.
-
Lackieren, selbst gemacht: Die Schüler wollen nicht nur zusehen, sondern die Spritzpistole in die Hand nehmen. Lackieren, selbst gemacht: Die Schüler wollen nicht nur zusehen, sondern die Spritzpistole in die Hand nehmen.
-
Tolle Autos: Den persönlichen Favoriten im Berufswettbewerb durfte das Publikum beim «Rendez-vous Job» selber wählen. Tolle Autos: Den persönlichen Favoriten im Berufswettbewerb durfte das Publikum beim «Rendez-vous Job» selber wählen.
-
Stellt auch beim «Rendez-vous Job» seine wertvolle Hilfe zur Verfügung: Der «Champions Club», hier mit Mirjam Blaser. Stellt auch beim «Rendez-vous Job» seine wertvolle Hilfe zur Verfügung: Der «Champions Club», hier mit Mirjam Blaser.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4225-erlebnistage-in-den-berufen-in-bern-startet-rendez-vous-job.html#sigProIdc15c82f263
Ende Oktober gingen im Kanton Bern erstmals die berufsbildenden Erlebnistage über die Bühne, genannt «Rendez-vous Job». Ein genialer Anlass, konnten doch viele Schülerinnen und Schüler in zehn gewerblichen Bildungszentren dreissig verschiedene Berufe kennenlernen, dabei viele Handgriffe selber ausprobieren und Fragen direkt vor Ort an Lernende und Fachpersonen stellen. Das Angebot wurde rege genutzt: 700 Jugendliche fuhren zum Beispiel erstmals mit einem Bagger oder Traktor, produzierten einen Metallwürfel oder ein Spielbrett. Oder sammelten erste Eindrücke im Carrosseriegewerbe
Letzteres taten sie bei der «Carrosserie Suisse Academy» im Berner Aus- und Weiterbildungszentrum «Mobilcity» – teilweise auch in Begleitung der Eltern. Bruno Trachsel (Berufsbildner ük) zeigte sich vom Anlass begeistert: «Wir hatten einige sehr interessante Gespräche, durften den Jugendliche unsere faszinierende Welt der Carrosserieberufe mit praktischen Arbeiten und den Möglichkeiten in der «Carrosserie Suisse Academy» näherbringen. Dies wäre alles nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung von Lernenden, vom Champions Club und von einigen Carrosseriebetrieben.»
Nähere Einzelheiten über den Event erfahren Sie in unserer Bildergalerie.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››