Carrosserie- und Fahrzeugbau
Ebikon: 9 Talente trainieren für die Regionalmeisterschaft
-
Rolf Egger von der Belfa AG schult die Kandidaten der Regionalmeisterschaft in Anwendung und Technik der Lacke von «PPG». Rolf Egger von der Belfa AG schult die Kandidaten der Regionalmeisterschaft in Anwendung und Technik der Lacke von «PPG».
-
Florian Schär (Carrosserie Arnet) schätzt die zusätzlichen Erfahrungen und freut sich extrem auf die Meisterschaften. Florian Schär (Carrosserie Arnet) schätzt die zusätzlichen Erfahrungen und freut sich extrem auf die Meisterschaften.
-
Schätzen am Training auch die zusätzlichen Vorbereitungen für die LAP (v. l.): Lea Schärer (Lueg AG) und Michaela Lussi (Carrosserie Fuchs). Schätzen am Training auch die zusätzlichen Vorbereitungen für die LAP (v. l.): Lea Schärer (Lueg AG) und Michaela Lussi (Carrosserie Fuchs).
-
Samuel Brun (Carrosserie Fuchs) ist voll motiviert und will vorwärts. Samuel Brun (Carrosserie Fuchs) ist voll motiviert und will vorwärts.
-
«Überwacht» die Arbeiten im Farblabor: Rolf Egger (rechts). «Überwacht» die Arbeiten im Farblabor: Rolf Egger (rechts).
-
Kommt aus dem Tessin: Blerian Arifi von der «Carrozzeria Inter». Kommt aus dem Tessin: Blerian Arifi von der «Carrozzeria Inter».
-
Ist ebenfalls aus dem Tessin angereist: Gabriele Manunta von der «Carrozzeria Remonno». Ist ebenfalls aus dem Tessin angereist: Gabriele Manunta von der «Carrozzeria Remonno».
-
Francesco Di Spirito (Calag) übernimmt in Ebikon auch den Part des Übersetzers für die beiden Kandidaten aus dem Tessin. Francesco Di Spirito (Calag) übernimmt in Ebikon auch den Part des Übersetzers für die beiden Kandidaten aus dem Tessin.
-
Gehen gemeinsam in die Berufsschule (v. l.): Tabea Schlösser (Soland AG) und Joy Sigrist (Urs Wesemann AG). Gehen gemeinsam in die Berufsschule (v. l.): Tabea Schlösser (Soland AG) und Joy Sigrist (Urs Wesemann AG).
-
«Stärken» die Kandidaten mit Tipps und eigenen Erfahrungen (v. l.): Daniel Leibundgut (üK-Leiter), Pascal Lehmann und Michelle Fischer. «Stärken» die Kandidaten mit Tipps und eigenen Erfahrungen (v. l.): Daniel Leibundgut (üK-Leiter), Pascal Lehmann und Michelle Fischer.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4438-ebikon-9-talente-trainieren-fuer-die-regionalmeisterschaft.html#sigProIda51f1f0caa
Text und Fotos: Irene Schneider
Die dritte Februarwoche startete für neun Carrosserielackiererinnen und Carrosserielackierer aus der Region 3 mit einer Sonderschicht: Sie hatten sich fürs Training in Ebikon (LU) für die Regionalmeisterschaften eingeschrieben. Als äusserst wertvolle berufliche Stütze mit dabei: Daniel Leibundgut, üK-Leiter. Er bot zudem den beiden Mitgliedern vom «Champions-Club» viel Support – nämlich dem Klubpräsidenten Pascal Lehmann, der nach Winterthur bereits zum zweiten Mal im Einsatz war, und Michelle Fischer. Sie hatte sich auch stark für die Berner Kandidatinnen und Kandidaten engagiert.
Den Lacklieferanten «PPG» vertrat Rolf Egger: Der Anwendungstechniker von der Firma Belfa AG aus Opfikon (ZH) beantwortete alle Fragen über sein Produkt souverän und führte es auch kompetent vor. Was natürlich die Frage provoziert, welche Lacklieferanten die Kosten für die Übungen mit den verschiedenen Produkten übernimmt. Die Antwort: Axalta mit Spies Hecker und Cromax, die Belfa AG mit «PPG» und Akzo Nobel in der Westschweiz mit Sikkens. Ein Engagement, das alles andere als selbstverständlich ist, meint auch Pascal Lehmann. «Diese Firmen unterstützen einerseits grosszügig unsere Projekte. Andererseits stellen sie uns ihre Anwendungstechniker zur Verfügung, die mit ihrem Knowhow den jungen Berufsleuten eine sehr gute Basis für den Wettbewerb mit auf den Weg geben. Dafür möchte ich mich im Namen vom Champions-Club bedanken», sagte Lehmann.
Fotografische Eindrücke vom Trainingstag in Ebikon bietet unsere Bildergalerie.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››