Carrosserie- und Fahrzeugbau
Fassi-Ladekrane gehorchen jetzt auch dem Smartphone
Fassi-Ladekrane lassen sich ab sofort auch per Smartphone bedienen.
Eine eigene Teleassistenz-App für Android-Smartphones hat jetzt der Ladekranhersteller Fassi vorgestellt. Die Smart App ist ein Echtzeit-Datensammler und erlaubt die schnelle Erstellung einer Ferndiagnose zur Funktionsweise des Ladekrans. Zudem lassen sich Nutzungsstatistiken einschliesslich der Wartungszeiten erstellen, auf deren Basis der Kran auf seinen Einsatzzweck bestens eingestellt werden kann.
Zudem macht die App das Smartphone zur Fernbedienung: Die Reaktionsschwellen des Krans werden gemessen und sind in der Reaktionsempfindlichkeit und -geschwindigkeit veränderbar. So lässt sich die Empfindlichkeit aller Kontrollhebel den jeweiligen Einsatzanforderungen einfach über die Arbeitskurven der einzelnen Elemente anpassen.
Eine weitere Funktion ist im Hinblick auf die Servicearbeiten eine Hilfe: Die so genannte Black Box-Taste speichert die Daten einschliesslich Alarm und Funktionsstörungen und kann bequem auf Knopfdruck per E-Mail an den Servicetechniker übermittelt werden.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››