Carrosserie- und Fahrzeugbau
Übung macht den CH-Meister: Spengler im «Trainingslager»
-
Mit intensivem und zielgerichtetem Training Richtung Schweizermeisterschaft: Safir Abdi (links) und Michael Weber. Mit intensivem und zielgerichtetem Training Richtung Schweizermeisterschaft: Safir Abdi (links) und Michael Weber.
-
Aufmerksame Zuhörer: Angelo Miracco (links) und Michael Weber nehmen auch die theoretischen Schulungssequenzen ernst. Aufmerksame Zuhörer: Angelo Miracco (links) und Michael Weber nehmen auch die theoretischen Schulungssequenzen ernst.
-
Richten am Objekt: In Wünnewil steht diese Roh-Carrosserie von einem VW Up zur Verfügung. Richten am Objekt: In Wünnewil steht diese Roh-Carrosserie von einem VW Up zur Verfügung.
-
Weiss alles über Richtbänke und kann sein Knowhow auch vermitteln: Roger Blum von der Firma Blutech. Weiss alles über Richtbänke und kann sein Knowhow auch vermitteln: Roger Blum von der Firma Blutech.
-
Es führen viele Wege zum Erfolg: In Wünnewil wird nicht nur trainiert, sondern auch diskutiert. Es führen viele Wege zum Erfolg: In Wünnewil wird nicht nur trainiert, sondern auch diskutiert.
-
Roger Blum von der Firma Blutech AG erklärt die digitale Bedienung und Anwendung seines Mess- und Richtsystems. Roger Blum von der Firma Blutech AG erklärt die digitale Bedienung und Anwendung seines Mess- und Richtsystems.
-
Üben an der Roh-Carrosserie von einem BMW 3er: Kevin Da Silva Ribeiro (links) und Angelo Miracco. Üben an der Roh-Carrosserie von einem BMW 3er: Kevin Da Silva Ribeiro (links) und Angelo Miracco.
-
Muss richtig gerichtet werden: Roh-Carrosserie von einem VW Up. Muss richtig gerichtet werden: Roh-Carrosserie von einem VW Up.
-
Die Gruppe 1 im Training (v. l.): Ludovic Schers, Luis Tiago Peralta, Morgane Riva, Dylan Almeida, Manuel Kreuter, Dominik Bartlome. Die Gruppe 1 im Training (v. l.): Ludovic Schers, Luis Tiago Peralta, Morgane Riva, Dylan Almeida, Manuel Kreuter, Dominik Bartlome.
-
Feinarbeit: Ludovic Schers justiert, Morgane Riva kontrolliert. Feinarbeit: Ludovic Schers justiert, Morgane Riva kontrolliert.
-
Roger Blum von der Firma Blutech AG erklärt die digitale Bedienung und Anwendung seines Mess- und Richtsystems. Roger Blum von der Firma Blutech AG erklärt die digitale Bedienung und Anwendung seines Mess- und Richtsystems.
-
Ist alles fix? Der Berner Regionalmeister Dominik Bartlome trainiert in Wünnewil für die Schweizermeisterschaft. Ist alles fix? Der Berner Regionalmeister Dominik Bartlome trainiert in Wünnewil für die Schweizermeisterschaft.
-
Teilnehmer Teilnehmer
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4996-uebung-macht-den-ch-meister-spengler-im-trainingslager.html#sigProId7e5ef81a2b
Nur noch wenige Wochen bis 28. und 29. November: Dann messen sich anlässlich der Schweizer Berufsmeisterschaften 2020 in der Berner Mobilcity die besten Carrosseriespengler des Landes – zehn junge Männer und eine Frau. Bis es soweit ist, wird und wurde aber noch tüchtig trainiert. So zum Beispiel am 21. und 23. Oktober bei der Firma Blutech AG im freiburgischen Wünnewil: Dorthin baten Chefexpertin Diana Schlup und Carrosserie-Profi Roger Blum die Teilnehmenden zur Richtbankschulung – samt persönlichem Arbeitsmaterial wie Schutzmaske, Sicherheits- und Handschuhe, Schutzbrille, Notizpapier und Schreibstift.
Geübt wurde unter anderem die Bedienung und Anwendung eines digitalen Mess- und Richtsystems inklusive Kalibrierung, damit das System die Position des zu reparierenden Fahrzeugs auch erkennt. Ebenfalls wurde die Fixierung des Fahrzeugs zum Rückverformen angeschaut – eine Aufgabe, die den einen oder anderen forderte, wie sich im Laufe der beiden Tage noch herausstellen sollte.
Das intensive Training gilt gemäss Chefexpertin Diana Schlup als 1:1-Vorbereitung für jene Aufgaben, welche an den Schweizermeisterschaften auf die Teilnehmenden zukommen werden. Einziger Unterschied: Für die Schulungen in Wünnewil standen je eine Roh-Carrosserie von einem VW Up und einem BMW 3er zur Verfügung. Welches Fahrzeug es am Wettbewerb sein wird, ist bis dato nicht bekannt. Und wird wohl bis zum Prüfungstag ein Geheimnis bleiben, um die Meisterschafts-Kandidaten noch ein wenig stärker zu fordern.
Wer an den Trainingstagen in Wünnewil mit von der Partie war, entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››