Carrosserie- und Fahrzeugbau
2021: Berufs-WM in Schanghai fällt Corona-Pandemie zum Opfer
Steigende Ansteckungszahlen, Terminabsagen und Terminverschiebungen: Die Negativ-Schlagzeilen rund um das Thema Corona mehren sich täglich. Und betreffen auch die Carrosseriebranche. Aktuellste Nachricht: Die für Ende September 2021 geplanten Berufs-Weltmeisterschaften «World Skills» in Schanghai werden aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie verschoben – und zwar um ein ganzes Jahr auf Herbst 2022. Dementsprechend wird die Alterslimite der Teilnehmenden um ein Jahr erhöht.
«World Skills International» begründet den frühzeitigen Verschiebungsentscheid mit der grossen Planungsunsicherheit aufgrund der aktuellen Lage. Mit der Verschiebung sollen auch alle nachfolgenden internationalen Berufsmeisterschaften um zwölf Monate nach hinten geschoben werden. Das heisst, dass die «World Skills» künftig in den geraden Jahren stattfinden sollen. Damit geht die für 2023 geplante WM in Lyon 2024 über die Bühne.
Am 28. und 29. November 2021 stehen die Schweizermeisterschaften der Fahrzeugschlosser (Ebikon) sowie der Carrosseriespengler/innen und Carrosserielackierer/innen (Bern) auf dem Programm. Ob der jüngste Entscheid von «World Skills International» Auswirkung auf die Durchführungen hat, ist nicht auszuschliessen. carwing.ch bleibt am Thema dran . . .
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››