Carrosserie- und Fahrzeugbau
Im Brennpunkt: Die Gönner der Schweizer Berufsmeisterschaften
-
Rucksack mit Kappe, Metermass, Tasse: Die Fahrzeugschlosser Peer Hanke und Ivan Riebli stossen auf Gönner «Eckold» an. Rucksack mit Kappe, Metermass, Tasse: Die Fahrzeugschlosser Peer Hanke und Ivan Riebli stossen auf Gönner «Eckold» an.
-
Damit die Zeit nicht vergessen geht: Die André Koch AG beschenkt die Fahrzeugschlosser mit einer Uhr. Damit die Zeit nicht vergessen geht: Die André Koch AG beschenkt die Fahrzeugschlosser mit einer Uhr.
-
Cromax-Anwendungstechniker Peter Schär hält für CH-Meisterin Michèle Korn ein Kofferset bereit, bestehend unter . . . Cromax-Anwendungstechniker Peter Schär hält für CH-Meisterin Michèle Korn ein Kofferset bereit, bestehend unter . . .
-
. . . anderem aus Pistole «Iwata LS 400» (auf 200 Stück limitiert) mit Vorzerstäuber, Becher, HVLP-Technologie und Manometer. . . . anderem aus Pistole «Iwata LS 400» (auf 200 Stück limitiert) mit Vorzerstäuber, Becher, HVLP-Technologie und Manometer.
-
Vorfreude auf den Sommer: Die Fahrzeugschlosser mit Sonnenbrille (André Koch AG) und Trinkflasche (sia abrasives). Vorfreude auf den Sommer: Die Fahrzeugschlosser mit Sonnenbrille (André Koch AG) und Trinkflasche (sia abrasives).
-
Fahrzeugschlosser: Softshell-Jacke von «Eckold», Akku-Schrauber von Würth für die beiden Erstplatzierten, sia-Koffer für Silvan Bruni (Bronze). Fahrzeugschlosser: Softshell-Jacke von «Eckold», Akku-Schrauber von Würth für die beiden Erstplatzierten, sia-Koffer für Silvan Bruni (Bronze).
-
Persönliche Übergabe: Roman Brülhard (Hoelzle Fahrzeugelektrik AG) reiste aus Fribourg an – mit neun Taschen inklusive Wanduhr, Kappe, Feuerzeug und vielem mehr. Persönliche Übergabe: Roman Brülhard (Hoelzle Fahrzeugelektrik AG) reiste aus Fribourg an – mit neun Taschen inklusive Wanduhr, Kappe, Feuerzeug und vielem mehr.
-
Poloshirt und Kappe: Die Fahrzeugschlosser mit den Gaben der Firma Fahrzeugbedarf AG in Horgen ZH. Poloshirt und Kappe: Die Fahrzeugschlosser mit den Gaben der Firma Fahrzeugbedarf AG in Horgen ZH.
-
Von der Allega AG (Niederglatt ZH) gibt es für jeden Fahrzeugschlosser ein in Leder gebundenes Notizbuch. Von der Allega AG (Niederglatt ZH) gibt es für jeden Fahrzeugschlosser ein in Leder gebundenes Notizbuch.
-
Die Preis- und Materialsponsoren werden vor den . . . Die Preis- und Materialsponsoren werden vor den . . .
-
. . . Rangverkündigungen der Schweizermeisterschaften genauso . . . . . . Rangverkündigungen der Schweizermeisterschaften genauso . . .
-
. . . wie die Goldpartner grafisch dargestellt und präsentiert. . . . wie die Goldpartner grafisch dargestellt und präsentiert.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/5066-im-brennpunkt-die-goenner-der-schweizer-berufsmeisterschaften.html#sigProId8052c74cae
Man sieht sie oft und überall. Redet aber eigentlich kaum über sie. Gemeint sind die Sponsoren, Gönner und die vielen grosszügigen Geldgeber. Ohne sie wären Grossanlässe wie zum Beispiel die kürzlich durchgeführten Schweizermeisterschaften der Berufszweige Fahrzeugschlosser, Carrosseriespengler/in und Carrosserielackierer/in überhaupt nicht möglich. Erst recht nicht in Zeiten wie heute, in denen Corona auch noch als Budget-Killer herhalten muss.
Wir möchten an dieser Stelle mit unserem Beitrag all jenen danken, die sich monetär, zeitlich und materiell für die Schweizermeisterschaften engagiert haben (siehe Fotogalerie). Darüber hinaus haben wir Thomas Nussbaum, Chef von «Axalta Schweiz», sechs Fragen gestellt. Er verrät im Kurzinterview ein paar Details über das Engagement seiner Firma an den Schweizermeisterschaften.
Kurzinterview mit Thomas Nussbaum, Chef von «Axalta Schweiz», zu der die beiden Lackmarken Cromax und Spies Hecker gehören
Herr Nussbaum, Cromax ist Sponsor und Lacklieferant der Schweizer Berufsmeisterschaften. Wie ist dieses Engagement zustande gekommen?
Thomas Nussbaum: Durch ein normales Ausschreibungsverfahren. Die Anfrage kam vom Schweizerischen Carrosserieverband «carrosserie suisse».
Rein marketingmässig oder werbetechnisch betrachtet: Was sind die Überlegungen für ein Engagement in dieser Grössenordnung?
Thomas Nussbaum: Uns geht es darum, die Präsenz der Marke Cromax in Bezug auf die Grund- und Weiterbildung zu stärken. Und wir wollen damit den Verband unterstützen.
Bringt das letztlich auch mehr Kunden?
Thomas Nussbaum: Diesen Erfolg verspricht man sich von jeder Werbeaktion.
Was beinhaltet dieses Sponsoring alles?
Thomas Nussbaum: In erster Linie personelles Engagement. Zum Beispiel während den Kandidatentrainings vor den Swiss Skills – die sind auch noch zweisprachig und fordern viel Manpower, Material und Know-how. Die Anwendungstechniker sind vor und während den Meisterschaften jederzeit verfügbar, unterstützen wo es nur geht. Darüber hinaus liefern wir Material und natürlich Lack – total etwa 200 Liter.
Arbeiten die jungen Lackiererinnen und Lackierer an den Meisterschaften gewöhnlich mit bestimmten Farben? Oder werden Produkte so quasi «ab Stange» verwendet?
Thomas Nussbaum: Das Organisationskomitee gibt die Farbtöne jeweils vor. Und wir setzen um.
Gibt es seitens von Cromax Pläne, mit der neuen Schweizermeisterin Michèle Korn zusammen zu arbeiten? Könnte sie so eine Art Markenbotschafterin werden?
Thomas Nussbaum: Wir werden auf Sie zugehen. Und möchten ihr die eine oder andere Aktivität anbieten.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››
GV: Carrossiers treffen sich auf dem Berg

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die besonderen Merkmale der kürzlich durchgeführten Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» waren zwei Personalien und der Treffpunkt. ››