Carrosserie- und Fahrzeugbau
Hochwasser in Deutschland: Für Carrossiers gibts kaum Aufträge
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/5644-hochwasser-in-deutschland-fuer-carrossiers-gibts-kaum-auftraege.html#sigProIdbb67daec25
Die Unwetterkatastrophe in Teilen Deutschlands (u.a. Sachsen, Rheinland-Pfalz, Bayern) fordert die Autoversicherungen nicht nur zeitlich bei der Aufnahme und Abwicklung der Schäden bis aufs Letzte, sondern auch finanziell. Rund 40 000 Fahrzeuge sind vom Hochwasser betroffen, die zur Auszahlung kommende Versicherungssumme beläuft sich dabei auf rund 300 Millionen Euro. Wieviele Autos Totalschaden erlitten haben und wie gross der Anteil jener ist, die repariert werden können, dazu gibt es mit Ausnahme von zwei Autoversicherungsgesellschaften kaum detaillierte Angaben. Von «Huk-Coburg» ist zu erfahren, dass von den beinahe 9000 betroffenen Fahrzeugen rund 1600 in die Werkstätten der Carrossiers und Garagisten gehen, etwa 7400 haben einen Totalschaden erlitten. «R+V» hat weit über 13 000 Schadenfälle behandelt – drei von vier Autos sind als Totalschäden eingestuft worden.
Aktuell schätzen Experten die gesamte Schadensumme der Überflutungen auf beinahe sechs Milliarden Euro.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››