Carrosserie- und Fahrzeugbau
Generalversammlung NE: Sektion sucht neuen Präsidenten
-
Die Stimmberechtigten gaben allen Traktanden grünes Licht. Die Stimmberechtigten gaben allen Traktanden grünes Licht.
-
Endlich: Nach den pandemiebedingten Einschränkungen ist der normale Alltag weitgehend in die Betriebe zurückgekehrt. Endlich: Nach den pandemiebedingten Einschränkungen ist der normale Alltag weitgehend in die Betriebe zurückgekehrt.
-
Die Mitglieder der Sektion Neuenburg fanden sich im «Hôtel du Val» in Boudevilliers zur Generalversammlung ein. Die Mitglieder der Sektion Neuenburg fanden sich im «Hôtel du Val» in Boudevilliers zur Generalversammlung ein.
-
Gut besucht: Fast jedes zweite Mitglied nahm an der Generalversammlung teil. Gut besucht: Fast jedes zweite Mitglied nahm an der Generalversammlung teil.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6152-generalversammlung-ne-sektion-sucht-neuen-praesidenten.html#sigProIda19d008b28
Die Mitglieder der Sektion Neuenburg fanden sich kürzlich im «Hôtel du Val» in Boudevilliers zur Generalversammlung ein. Dabei gaben die Stimmberechtigten unter der Leitung von Sektionspräsident Graziano Vicario allen Traktanden grünes Licht.
Zu Beginn der Versammlung richtete Graziano Vicario lobende Worte an die rund 20 anwesenden Stimmberechtigten: «Fast jedes zweite Mitglied nimmt teil, was mich sehr freut. Es zeigt das Interesse unserer Mitglieder, sich für die Sektion und den Verband einzubringen.»
Ebenso erfreut zeigte er sich über den Besuch aus Zofingen in Person von Direktor Daniel Röschli und Brigitte Deppeler (Sekretariat): «Es ist eine schöne Geste, wenn der Zentralverband mit einer Delegation an Veranstaltungen wie dieser anwesend ist. So entsteht direkter Austausch zwischen der Sektion und dem Verband, was für beide Seiten zielführend ist.»
Neben den üblichen Traktanden einer Generalversammlung, wie etwa der Genehmigung des Jahresberichts oder des Budgets, bestimmten aktuellere Themen die Generalversammlung an diesem Dienstagabend. So betonten die Anwesenden die Freude, nach pandemiebedingten Einschränkungen endlich wieder weitgehend zum normalen Alltag im Betrieb zurückgekehrt zu sein.
Ganz normal erweist sich der Alltag einiger Betriebe allerdings noch nicht. Bis heute sind Fachkräfte in der Branche mit Auswirkungen der heftigen Hagelschauer im letzten Jahr beschäftigt. Im Weiteren deutete der Präsident an, sein Amt in näherer Zukunft abzugeben, da er seine Aufgabe als erfüllt ansehe. Die Anwesenden wohnten im Lauf des Abends auch einer Rede von Verbandsdirektor Daniel Röschli bei: Er erklärte die neue Beitragsregelung von «Carrosserie Suisse» und den Zusammenhang mit dem Gesamtarbeitsvertrag, der ab Juli 2022 für die Branche gilt.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››