Carrosserie- und Fahrzeugbau
Für einmal anders: Berner netzwerken an der WM
-
Begrüsst seine Gäste und freut sich über das zahlreiche Erscheinen: Sektionspräsident Adrian Bringold. Begrüsst seine Gäste und freut sich über das zahlreiche Erscheinen: Sektionspräsident Adrian Bringold.
-
Kam als Gast: Zentralpräsident Felix Wyss bedankt sich im Namen des Verbandes bei Adrian Bringold, den Organisatoren . . . Kam als Gast: Zentralpräsident Felix Wyss bedankt sich im Namen des Verbandes bei Adrian Bringold, den Organisatoren . . .
-
. . . und Sponsoren für ihre Unterstützung, welche die Durchführung der WM überhaupt erst möglich gemacht haben. . . . und Sponsoren für ihre Unterstützung, welche die Durchführung der WM überhaupt erst möglich gemacht haben.
-
Patrick Balmer informiert über die diesjährigen Schweizermeisterschaften und die grossartigen Resultate der Teilnehmenden aus der Berner Sektion. Patrick Balmer informiert über die diesjährigen Schweizermeisterschaften und die grossartigen Resultate der Teilnehmenden aus der Berner Sektion.
-
Bern ehrt seine «Swiss Skills»-Teilnehmer mit einem Diplom: Im Bild Fahrzeugschlosser Fabian Liebi, der Rang 8 belegte. Bern ehrt seine «Swiss Skills»-Teilnehmer mit einem Diplom: Im Bild Fahrzeugschlosser Fabian Liebi, der Rang 8 belegte.
-
Erhielten ebenfalls ein Diplom: Die Fahrzeugschlosser Nils Kocher (Rang 7), Lorenz . . . Erhielten ebenfalls ein Diplom: Die Fahrzeugschlosser Nils Kocher (Rang 7), Lorenz . . .
-
. . . Fahrni, der den 6. Platz erreicht hat und . . . . . . Fahrni, der den 6. Platz erreicht hat und . . .
-
. . . Noel Fuchs, der Vierter geworden ist. . . . Noel Fuchs, der Vierter geworden ist.
-
Er war an den Schweizermeisterschaften nicht zu schlagen: Fahrzeugschlosser und Goldmedaillen-Gewinner Jens Grünig. Er war an den Schweizermeisterschaften nicht zu schlagen: Fahrzeugschlosser und Goldmedaillen-Gewinner Jens Grünig.
-
Amtierende Schweizermeisterin: Lackiererin Lara Kaufmann nimmt ihr Diplom entgegen. Amtierende Schweizermeisterin: Lackiererin Lara Kaufmann nimmt ihr Diplom entgegen.
-
Lieferte an den «Swiss Skills» eine meisterliche Arbeit ab: Carrosseriespengler und Silbermedaillengewinner Marco Müller. Lieferte an den «Swiss Skills» eine meisterliche Arbeit ab: Carrosseriespengler und Silbermedaillengewinner Marco Müller.
-
Kam aus der Westschweiz zu Besuch: Carrosseriespengler und Schweizermeister Robin Taramarcaz. Kam aus der Westschweiz zu Besuch: Carrosseriespengler und Schweizermeister Robin Taramarcaz.
-
Jung, engagiert, zielstrebig und erfolgreich: Die «Swiss Skills»-Teilnehmer aus der Sektion Bern-Mittelland. Jung, engagiert, zielstrebig und erfolgreich: Die «Swiss Skills»-Teilnehmer aus der Sektion Bern-Mittelland.
-
Wir haben etwas zu feiern: Bei regen Diskussionen und feinem Essen liessen die Gäste den Abend gemütlich im Mobilcity-Restaurant ausklingen. Wir haben etwas zu feiern: Bei regen Diskussionen und feinem Essen liessen die Gäste den Abend gemütlich im Mobilcity-Restaurant ausklingen.
-
Die Diplome liegen bereit: Am Networking-Anlass ehrte die Sektion Bern-Mittelland ihre erfolgreichen «Swiss Skills»-Teilnehmer. Die Diplome liegen bereit: Am Networking-Anlass ehrte die Sektion Bern-Mittelland ihre erfolgreichen «Swiss Skills»-Teilnehmer.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6424-fuer-einmal-anders-berner-netzwerken-an-der-wm.html#sigProId9b4077f295
Von Heinz Schneider (Text) und Irene Schneider (Fotos)
Es ist eine beliebte Tradition: Zwei bis drei Mal pro Jahr treffen sich die Mitglieder von «Carrosserie Suisse Bern Mittelland» zum Networking-Anlass. Treffpunkt ist meist eine Firma, die sich im Detail vorstellt und die man gemeinsam näher kennenlernt. besucht. Im zweiten Teil der Veranstaltungen gehts dann jeweils mit Verpflegung und gemütlichem Zusammensitzen um den eigentlichen Grund des Treffens - dem Networking.
Aus aktuellem Anlass wurde die Oktober-Veranstaltung nun an den Abend des dritten WM-Tages ins Restaurant der Mobilcity verlegt. Und die Gästeliste durch Sponsoren, Coaches, Job-Masters und Experten erweitert. Ein toller Anlass, an dem sich die Anwesenden Gäste kulinarisch verpflegen lassen durften und sich prächtig amüsierten und unterhielten. «Entscheidet Dominik Bartlome die WM für sich? Oder nimmt der Kandidat aus Frankreich, Japan oder Thailand die Krone mit nach Hause?» waren denn auch die meistdiskutierten Themen an diesem Donnerstagabend.
Doch die Mitglieder der Sektion «Bern Mittelland» um Präsident Adrian «Ädu» Bringold und seine Vorstandskollegen wären keine echten Berner Carrossiers, wenn sie sich für diesen Abend nicht noch eine Überraschung ausgedacht hätten. Unter grossem Applaus der Anwesenden wurden nämlich die an den «Swiss Skills» erfolgreichen Fahrzeugschlosser aus der Sektion geehrt und auf der Bühne mit einem Diplom bedacht. Mit dabei: Fabian Liebi, Nils Kocher, Lorenz Farni, Noel Fuchs und Schweizermeister Jens Grünig. Aus der Sparte «Carrosserielackierer/in» war Schweizermeisterin Lara Kaufmann vor Ort, und von den Carrosseriespenglern liess sich Vize-Schweizermeister Marco Müller feiern. Wer am Networking-Anlass im Mobilcity-Restaurant sonst noch dabei war, entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››