Carrosserie- und Fahrzeugbau
Top-Umbau: Firma feiert mit einmaliger Frühlingsausstellung
-
Überraschung an der Feier (v. l.): Marc Pfister (André Koch), Fred Zwahlen und Nando Wieser sowie Pius Limacher (André Koch). Überraschung an der Feier (v. l.): Marc Pfister (André Koch), Fred Zwahlen und Nando Wieser sowie Pius Limacher (André Koch).
-
In die Zukunft investiert: Im Farbmischraum steht mit «Daisy Wheel 3.0» ein modernes und vollautomatisches Lackmischsystem. In die Zukunft investiert: Im Farbmischraum steht mit «Daisy Wheel 3.0» ein modernes und vollautomatisches Lackmischsystem.
-
Der grosszügige und modern eingerichtete Carrosserie-Reparaturbereich wartet mit neusten Lackieranlagen auf. Der grosszügige und modern eingerichtete Carrosserie-Reparaturbereich wartet mit neusten Lackieranlagen auf.
-
Am Eröffnungsanlass im April gab es für die Gäste viel zu sehen und zu staunen. Am Eröffnungsanlass im April gab es für die Gäste viel zu sehen und zu staunen.
-
Saubere Stromproduktion: Mit der neuen PV-Anlage wird das natürliche Sonnenlicht in ökologischen Strom umgewandelt. Saubere Stromproduktion: Mit der neuen PV-Anlage wird das natürliche Sonnenlicht in ökologischen Strom umgewandelt.
-
Drei neue Parkdecks wurden realisiert. Die oberste Fläche dient auch der Nutzfahrzeugausstellung. Drei neue Parkdecks wurden realisiert. Die oberste Fläche dient auch der Nutzfahrzeugausstellung.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6777-top-umbau-firma-feiert-mit-einmaliger-fruehlingsausstellung.html#sigProIdb5324739b5
Ein neuer Stern geht auf: So betitelt die «Autobahn-Garage Zwahlen & Wieser AG» in Lyss (BE) ihren rundum erneuerten Standort – der, nach rund einjähriger Bauzeit, mit einer grossen Frühlingsausstellung feierlich eingeweiht wurde. Die André Koch AG zählt zum wichtigen Teil der Nachhaltigkeits-Strategie des Familienunternehmens in zweiter Generation. Die Lacklieferantin war deshalb Ende April anlässlich der Eröffnungsfeier vor Ort, um zum Neubau zu gratulieren.
Qualität, Wahrhaftigkeit und Ethik – auf der Fahne des Unternehmens mit rund 60 Mitarbeitenden und den Markenvertretungen für Nissan, Jeep, Alfa Romeo, Fiat und Abarth stehen hohe Werte. «Ebenso wichtig ist es aber, diese traditionellen Werte mit modernen, zukunftsweisenden Technologien zu verbinden», sagt Fred Zwahlen, Mitglied der Geschäftsleitung und Firmen-Mitinhaber. So liegt dem umfassenden Um- und Erweiterungsbau genau diese Vision zu Grunde: Entstanden ist ein eindrücklicher Bau mit angepasster Infrastruktur und modernem Energiekonzept, der zum Mobilitätsangebot von heute und morgen passt.
Ein neuer Haupteingang mit einem attraktiven Empfangsbereich präsentiert sich den Besuchern – und ein grosser Showroom, der neu den Veloshop «Pro Bike» beherbergt. Sowohl auf den bestehenden Dachflächen als auch der Überdachung des neuen Parkdecks entstand zudem eine riesige Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher-Möglichkeit. Ebenso wurde die bestehende Werkstatt für die Reparatur von Nutzfahrzeugen und Campern erweitert. Das moderne Wasch-Center und die überdachten Parkplätze mit Ladeanschlüssen für E-Autos runden das Angebot ab.
Klar, dass im Zuge der Um- und Neubauarbeiten auch der Carrosserie- und Lackierabteilung die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wurde. So entstanden grosszügige Werkräume mit modernsten Kabinen und Farbmischraum, in dem sich seit Herbst des letzten Jahres das vollautomatische Mischsystem «Daisy Wheel 3.0» befindet.
«Zu unserer Strategie gehört es, für Reparaturen nachhaltige Lackprodukte einzusetzen. Solche, die nicht nur effizient sind, sondern auch Ressourcen einsparen», sagt Nando Wieser, Mitglied der Geschäftsleitung und Firmen-Mitinhaber. Und fährt fort: «Die umfassenden Perfomance-Demos in Urdorf haben uns davon überzeugt, im Zuge der Neu-Inbetriebnahme auf Standox und den Service der André Koch AG umzustellen. Und wir sind bisher mehr als zufrieden.»
Seit diesem Jahr ist die «Autobahn-Garage Zwahlen & Wieser AG» auch Mitglied im grössten Kompetenznetzwerk der Schweizer Carrosserie-Branche «Repanet Suisse».
Deshalb liessen es sich der zuständige Aussendienstmitarbeiter Marc Pfister und Pius Limacher (Regionalverkaufsleiter Deutschschweiz) nicht nehmen, ihrem Kunden stellvertretend für das gesamte Team einen Gratulationsbesuch abzustatten. Klar, dass dafür der Termin der Frühlingsausstellung gewählt wurde.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
GV Fribourg: Mit Rahmenprogramm und «Ja» zum Arbeitgeberverband

23-05-2023 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Mitte Mai versammelten sich rund 40 Mitglieder und weitere Gäste von «Carrosserie Suisse Fribourg» vor der «CWS-Boco Suisse SA» in... ››
Sektion Zürich: So lief die Generalversammlung ab

16-05-2023 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine leise Enttäuschung war den Vertretern von «Carrosserie Suisse Zürich» in den Gesichtern abzulesen: Sektionspräsident Michael Oesch konnte im «Golfpark... ››